Kinder malen ein Schloss – im Hamburger ELBE Einkaufszentrum!

Eine Königin, ein König, ein Koch, eine Krone, ein Brunnen und das Schloss selbst – bei der Familien-Aktion „Kinder malen ein Schloss“ im ELBE Einkaufszentrum in Stadtteil Hamburg-Osdorf zeigten am 16. Juli Mädchen und Jungen, was sie mit dem Berliner Schloss verbindet:

Verschiedene Maßstäbe für das Innere und das Äußere des Humboldt Forums?

Zur Berliner Diskussion über die Frage, ob der Außenbereich des rekonstruierten Stadtschlosses wiederhergestellt werden soll mit seinem authentischen Skulpturenprogramm (Rossebändiger, Oranierfürsten auf der Lustgartenterrasse, Neptunbrunnen auf dem Schlossplatz) oder ob diese Werke dort bleiben müssen, wohin die Wirren der Nachkriegshistorie sie verschlagen haben, sind wohl noch nicht alle Argumente eingebracht und bedacht worden.

Manfred Rettig geehrt

Mit großem Bedauern, aber auch mit viel Verständnis haben wir das Ausscheiden von Manfred Rettig, des Sprechers und technischen Vorstands aus der Stiftung Berliner Schloss – Humboldt Forum zur Kenntnis nehmen müssen. Manfred Rettig war für uns mit seiner präzisen Arbeit der Garant für den außerordentlichen Erfolg unserer Spendensammlung.

„Es kann losgehen“ war gestern

Die Außenflächen des Schlosses schieben sich Ziegel um Ziegel nach oben. Am Kitt, der die ausgestellte Welt im Innern zusammenhält, arbeiten die Gründungsintendanten Neil MacGregor, Horst Bredekamp und Hermann Parzinger. Seit dem 15. März steht ihnen dabei die Humboldt Forum Kultur GmbH zur Seite.

Schmerz und Schönheit

In der Schlossbauhütte in Berlin-Spandau rekonstruieren, restaurieren und reparieren, kopieren und kurieren Steinmetze und Steinbildhauer aus ganz Deutschland die bildnerischen Überreste des zerstörten Berliner Schlosses.

Neil MacGregor incognito

Wie einst Harun al Raschid sich einmal im Monat unter das Volk mischte, um seine Stimmung zu erkunden, war Neil MacGregor, der Intendant des Humboldt Forums, nun schon zweimal als Besucher bei uns in unserer Ausstellung in der Humboldt-Box.

Das Schloss im Bau (Teil II)

Nach den Erweiterungsbauten des Berliner Schlosses durch den Schweden Johann Eosander von Göthe und seine Krönung mit der um 1850 von Stüler und Schadow nach einem Entwurf von Schinkel gebauten Kuppel, wurde die Westfassade des Schlosses zu den Linden hin die eigentliche Schauseite.

Das Schloss im Bau (Teil I)

Man reibt sich die Augen, wie schnell der Aufbau der Schlossfassaden vorankommt, jetzt ist es erst ein Jahr her, das damit begonnen wurde.