Neue Schloss-Edition von Künstlerin Alina Schütte

Die Berliner Künstlerin Alina Maria Schütte hat schon anlässlich des Richtfestes vom Berliner Schloss – Humboldt Forum am 12. Juni 2015 eine Kunst-Plakate-Edition unter dem Titel „Berliner Schloss“ herausgegeben.

Buch-Tipp „Barock in Arbeit“

5,80 Meter hoch, 7,30 Meter breit, rund 56 Tonnen schwer – die sogenannte Eckkartusche ist eines von rund 3.000 Schmuckelementen des Berliner Schlosses und wohl das künstlerisch und bildhauerisch anspruchsvollste.

Stand der Dinge für das Humboldt Forum im Berliner Schloss

Neues von der Baustelle und den Vorbereitungen des kulturellen Betriebs: Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Eigentümerin, Bauherrin und Betreiberin des neuen großen Kulturhauses in der Mitte der Hauptstadt hat am Montag, den 15. Januar 2018, auf die Baustelle zur Pressekonferenz mit dem Vorstand eingeladen. Im Anschluss fand eine Baustellenbegehung statt.

„(laut) Die Welt hören“ – Ausstellung und Veranstaltungen

Das Humboldt Forum präsentiert vom 22. März bis 16. September 2018 die Ausstellung „(laut) Die Welt hören“ in der Humboldt-Box am Schlossplatz 5 in 10178 Berlin. Ergänzend zur Ausstellung findet über sechs Monate verteilt eine Vielzahl an Veranstaltungen wie Sound Walks, Konzerte, Symposium, Listening Sessions, Film Screenings oder DJ Nights in ganz Berlin statt. Die Eröffnung der Ausstellung

Vortrag in Düsseldorf: Wilhelm von Humboldt als Aufklärer

Am 8. Dezember 2017 hat Herr Dr. Manfred Geier als ausgewiesener Humboldt-Experte auf Einladung des Freundeskreises Düsseldorf im Förderverein Berliner Schloss e.V. und des Institutes für Geschichtswissenschaften der Heinrich Heine Universität Düsseldorf im Haus der Universität anlässlich des 250. Geburtstages von Wilhelm von Humboldt zum Thema „Wilhelm von Humboldt als Aufklärer“ referiert.

Traditioneller „Berliner Abend“ in Köln mit Lavinia Frey

Auf Einladung von Frau Karin Werner aus dem Vorstand des Freundeskreises Köln und Bonn im Förderverein Berliner Schloss e.V. und der Firma INTERCOM fand am 1. Dezember zum sechsten Mal mit großem Erfolg in der stilvollen, traditionsreichen VILLA BOISEREE`/INTERCOM der „Berliner Abend“ am Rheinufer statt.

Benefizessen in Celle mit „echo“ vom Dresdener Kreuzchor

Der Freundeskreis Hannover im Förderverein Berliner Schloss e.V. veranstaltete nun schon zum dritten Mal einen Benefizabend für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses im Hotel Celler Tor in Celle. Dank Frau Sigrid Kühnemann wird dieser Abend mittlerweile zu einer kleinen Tradition.