„Mehr Barock fürs Berliner Schloss“
Zur Vollendung des Humboldt Forums fehlen noch 27 Kolossalstatuen, zwei Portale – und 4,5 Millionen Euro für die Beauftragung der Arbeiten.
Zur Vollendung des Humboldt Forums fehlen noch 27 Kolossalstatuen, zwei Portale – und 4,5 Millionen Euro für die Beauftragung der Arbeiten.
Der rbb-Film zeichnet die Genese des Humboldt Forums nach, gibt einen Vorgeschmack dessen, was Kulturinteressierte erwarten dürfen und führt zu den Ursprüngen einiger ausgestellter Objekte.
18.05.2021 – Deister- und Weserzeitung Deshalb machte sich der Freundeskreis Hameln-Pyrmont für den Wiederaufbau stark Von Christian Branahl Die Faszination lässt Dietrich Burkart spüren, wenn der Hamelner vom Wiederaufbau des […]
Stadtschloss, Hauptbahnhof, Mercedes-Benz-Arena, ICC – das sind die Berliner Bauten, die uns erschüttern. Unsere satirische Kolumne: Abrissbirne Berlin!
11.04.2021 – Berliner Zeitung Wippe, Flussbad, Rutsche – die Debatte über die Neugestaltung der Alten Mitte läuft mit viel Ideologie-Trara. Und dann kommen die Leute und wollen Spaß? Krass. Von […]
31.03.2021 – Berliner Zeitung Kulturstaatsministerin sagt: Erhalt der historischen Spuren war nicht Teil der Bundestagsbeschlüsse und des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal. Von Ulrich Paul Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) […]
25.03.2021 – WELT Kommen die Benin-Bronzen ins Humboldt-Forum im Berliner Schloss – oder werden sie an Nigeria zurückgegeben? Darüber mögen Fachleute streiten. Auf den Erfolg des Jahrhundertprojekts beim Publikum wird […]
11.03.2021 Berliner Abendblatt Nach mehreren Monaten der coronabedingten Schließzeit öffnen bald die ersten Museen. Weitere Berliner Kulturhäuser sollen am 1. April folgen. Am 16. März öffnen laut den Staatlichen Museen […]
Nach dem digitalen Vorspiel sucht das Humboldt Forum einen Termin für die Eröffnung des international ambitionierten Kulturprojekts.
Soll der Brunnen wieder vors Schloss? Das kann beantworten, wer Lösungen für die ganze Mitte hat. Ex-Senator Hassemer und Planer haben dafür eine Agenda