30 Jahre Mauerfall – Projektion am Humboldt Forum
Zum dritten Mal erstrahlt die Ostfassade des Humboldt Forums in diesem Herbst: Ab heute werden im Rahmen des Festivals „30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall“
Zum dritten Mal erstrahlt die Ostfassade des Humboldt Forums in diesem Herbst: Ab heute werden im Rahmen des Festivals „30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall“
Lesen Sie hier die Schloss-Information Oktober 2019 mit aktuellen Informationen rund um den Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum
„Hamburg feiert 250 Jahre Alexander von Humboldt“ war das Motto, unter dem der Freundeskreis Hamburg vom 29. August bis zum 7. September ins Levantehaus an der Mönckebergstraße in der Hamburger Innenstadt einlud.
Lesen Sie hier die Schloss-Information Juli 2019 mit aktuellen Informationen rund um den Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum…
Heute hat der Stiftungsrat der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF) entschieden, das Humboldt Forum ab September 2020 zu eröffnen. Es bleibt bei der vom Stiftungsrat im November 2018 festgelegten Eröffnung in Etappen.
Bereits zum siebten Male konnte der Freundeskreis Köln und Bonn im Förderverein Berliner Schloss e.V. am 14. Juni 2019 mit großem Erfolg, nämlich mit 60 Personen im festlichen Rahmen des Gobelinsaales im Kölner Traditionshotel Excelsior Ernst, sein Fundraising-Dinner zu Gunsten des Wiederaufbaus der barocken Fassaden des Berliner Schlosses durchführen.
Der Bauvorstand der Stiftung Humboldt Forum im Berlin Schloss (SHF), Hans-Dieter Hegner, und die Präsidentin des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Petra Wesseler, haben heute bei einer Baustellenbesichtigung des Humboldt Forums über den Stand der Baumaßnahme informiert.
Das Humboldt Forum wird – wie die meisten anderen Kulturneubauten der letzten Jahre – mit modernster Medientechnik ausgestattet. So weit, so unspektakulär, könnte man meinen. Und doch ist auch hier etwas anders, in diesem Projekt, das von Anfang an zum »Anderssein« bestimmt war.
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss präsentiert im Humboldt Forum auch die facettenreiche rund 800-jährige Geschichte des Ortes. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Vorgängerbau des Humboldt Forums: der Palast der Republik.
Der Bund und das Land Berlin haben bekannt gegeben, aus Mitteln des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ die Freitreppe an der Schlossfreiheit zu finanzieren.