„So wird der Berliner Dom geputzt“

06.03.2020  Berliner Morgenpost Nick Heyden fährt die kommenden vier Wochen fast täglich auf den Berliner Dom. Seine Mission: Schmutz entfernen. Von Julian Würzer Der Bauaufzug rattert. Meter für Meter hievt […]

„B.Z. verrät, was oben an der Schloss-Fassade steht“

28.02.2020  B.Z. online Die Schlossfassade steht mittlerweile. Über den Portalen stehen in goldenen Buchstaben lateinische Inschriften, die einst die preußischen Herrscher dort anbringen ließen. Von Olivarius Ohmann* Latein? Kennt man […]

„Schönheit muss wieder höchste Priorität haben“

22.02.2020  Die Welt Wilhelm von Boddiens Triumph steht kurz bevor: Im Herbst soll das Berliner Schloss eröffnen. 100 Millionen Euro hat er mit seinem Förderverein an privaten Spenden gesammelt. Ein […]

„Warum das Schloss mehr historische Elemente bekommen soll“

20.02.2020  Der Tagesspiegel Im Schloss-Umfeld bauen Planer das steinerne Berlin. Zum Verdruss der in der Urania streitenden Zivilgesellschaft. Sie fordert mehr Historisches. Von Ralf Schönball Verheißungsvoll hatte die Vorsitzende des […]

„Macht die Linden grün“

20.02.2020 Süddeutsche Zeitung Zu lange wurde in Berlin zu wenig über die Frei􀃘ächen rings ums Humboldt-Forum gesprochen. Das ändert sich jetzt – in den Blick kommt die Stadt. Doch grundlegende Fragen […]

„Brunnen und Rossebändiger zurück ans Schloss!“

20.02.2020 Der Tagesspiegel Im Schloss-Umfeld bauen Planer das steinerne Berlin. Zum Verdruss der in der Urania streitenden Zivilgesellschaft. Sie fordert mehr Historisches. Von Ralf Schönball Verheißungsvoll hatte die Vorsitzende des Vereins […]

„Der legendäre Große Kurfürst und sein Berlin“

16.02.2020  Berliner Morgenpost Er machte die Stadt zur florierenden Residenz und wurde zum Mythos. Vor 400 Jahren wurde Friedrich Wilhelm von Brandenburg geboren. Von Uta Raifer Ihr Besitz bestand nur […]

„Wo die Hohenzollern wohnten“

13.02.2020 Berliner Zeitung Letzte Grüße vom Grünen Hut: In der gesprengten Ostfassade des vielschichtigen Berliner Schlosses fanden sich dessen ältesten Teile, auch die Privaträume der Herrscherfamilie  Von Maritta Tkalec Ein […]

„U-Bahnhof Museumsinsel: Richtfest ach acht Jahren“

Endlich ist es soweit: Der Rohbau des U-Bahnhofs Museumsinsel in Mitte ist fertiggestellt worden. Die Bauarbeiten waren beschwerlich. Von Christian Lanz   Zwischen Matsch und Pfützen auf der Großbaustelle am […]

„Wir müssen Schloss und Palast erklären“

31.01.2020 Berliner Zeitung Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt-Forums, über die Eröffnungspläne, die Komplexität des Ortes und die Problematik inhaltlicher Reduzierungen. Von Maritta Tkalec Das Humboldt-Forum steht in der Nachfolge zweier […]