Postmodernismus
Ist es jemals vorgeschlagen worden das Humboldt-Forum so zu erbauen, dass die Nord-, West- und Südseiten Rekonstruktionen des Stadtschlosses werden, die Ostseite dagegen als die Fassade des Palastes der Republik […]
Ist es jemals vorgeschlagen worden das Humboldt-Forum so zu erbauen, dass die Nord-, West- und Südseiten Rekonstruktionen des Stadtschlosses werden, die Ostseite dagegen als die Fassade des Palastes der Republik […]
Hallo.Ich habe mir hier einige Beiträge aufmerksam durchgelesen und finde die Vielseitigkeit der Meinungen sehr spannend!Als Befürworter des Wiederaufbaus des Stadtschlosses verfolge ich das Geschehen dieses Forums.JA,ich bin für den […]
Wahrscheinlich sind nicht nur die "modernen Architekten" mit einer Computersimultation überfordert, sondern auch viele Politiker. Die Bilder, wie sie mit kindlicher Freude Bauklötzchen verschieben, sprechen für sich.
Von einem Schloß kann in Potsdam nicht mehr die Rede sein! Die Planer haben einen 50er-Jahre-Bau präsentiert. Es ist einfach nur abartig und scheußlich. Aber seht bitte selbst: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10649951/66129
Klassik-Liebhaber kennen die Firma "Naxos", die gibt auch bezaubernde DVDs heraus, so Städtefilme mit klassischer Musik unterlegt. Habe mir gestern "Paris" angeschaut und beim der Anblick der breiten Boulevards kam […]
An den Webmaster und alle anderen Befürworter: Ich würde gern ihre Vorstellungen und Ideen zu der(nicht in historischem Stil wiederaufzubauenden) Ostfassade und Schlüterhoffassade wissen. Sie haben sich sicher alle schon […]
Sooooooo schön wird das Schloß!
Alle paar Wochen meine Standardfrage: Was macht die Infobox?
Wer kann noch dem PdR nachtrauern angesichts dieser schönen Visionen. Was sehr stört ist freilich der unmittelbar vor dem Schloß vorbeibrausende Verkehr. Der Lustgarten müßte unbedingt direkt ans Schloß anschließen. […]
Wie @ Gast in seinem Beitrag richtig schreibt, sollte es gar keine Wiese geben. Eine Wiese könnte gefährlich sein. Nachher ist diese Wiese "so toll", daß die Berliner sie "gerne […]