Ein Schloss für Berlin – und viele offene Fragen
Die „Deutsche Welle“ hat ein Video unter dem Titel „Ein Schloss für Berlin – und viele Fragen“ veröffentlicht. Sie können es sich hier ansehen
Die „Deutsche Welle“ hat ein Video unter dem Titel „Ein Schloss für Berlin – und viele Fragen“ veröffentlicht. Sie können es sich hier ansehen
Für 2021 alles Gute – auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit Ihnen noch einiges vor: Wir sammeln weiter Spenden! Für die 26 Balustraden-Figuren über den Portalen
Anlässlich der Fertigstellung des Humboldt Forums im Berliner Schloss hat der Architekt Prof. Franco Stella am 18. Dezember 2020 eine Grußbotschaft aus Italien gesendet.
Nach der digitalen Eröffnung vom Berliner Schloss – Humboldt Forum ist dieses Buch ein wichtiges Dokument, um den Wiederaufbau des Schlosses in der Mitte Berlins zu verstehen.
Das Eosanderportal bzw. Außenportal III vom Berliner Schloss ist mit dem Aufsetzen der 6 prächtigen Groß-Skulpturen fast vollendet!
Während das Humboldt Forum nur virtuell zu begehen ist, veröffentlicht die Studio Hamburg Enterprises GmbH die einzigartige Langzeitdokumentation „Das Humboldt Forum – Ein Jahrhundertprojekt“.
Seit dem Jahr 2013 und bis heute haben fünf Webcams der Firma Hi.Res.Cam GmbH den Wiederaufbau des Berliner Schlosses aufgenommen.
Wilhelm von Boddien hat im Laufe der letzten Jahre eine einmalige Sammlung von tausenden historischen Postkarten mit Motiven vom Berliner Schloss zusammengetragen.
Lesen Sie hier die Schloss-Information Dezember 2020 mit aktuellen Informationen rund um den Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum …
Wir ziehen um und schließen kurzzeitig! Im Zusammenhang mit der Eröffnung des Humboldt Forums ab 17. Dezember 2020 verlässt unser Schloss-Center seinen aktuellen Standort vor Portal V vom Berliner Schloss und zieht nur wenige Mete