Schloss-Ausstellung in der „Europa Passage“ Hamburg
Werbung für ein großes politisches Kulturprojekt mitten in der Hamburger City: Am 18. Februar ist im Beisein von Wilhelm
Werbung für ein großes politisches Kulturprojekt mitten in der Hamburger City: Am 18. Februar ist im Beisein von Wilhelm
Einen ganz besonderen Berlin-Besuch erlebten über 40 Schloss-Freunde vom Freundeskreis Hamburg Anfang Februar: Nach der Ankunft in der Hauptstadt und einer Sightseeing-Tour mit Schloss Charlotten
… zu der in jüngster Zeit aufgekommenen Diskussion zu möglichen Änderungen und Bauverzögerungen beim Bau des Humboldt Forums im Berliner Schloss
Manfred Rettig, oberster Manager der Schlossbaustelle, spricht über seine Ausstiegsgründe.
Der Stiftungsrat der Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum hat in einer Sondersitzung am 12.01.2016 wichtige Beschlüsse für den Fortgang des Projekts gefasst.
Paul Spies, der künftige Direktor der Stiftung Stadtmuseum, über die Zukunft seiner Häuser und die Pläne für die Berlin-Ausstellung im Humboldt-Forum.
Der Holländer Paul Spies übernimmt die Stiftung Stadtmuseum. Am 1. Februar tritt der 55-Jährige offiziell seinen Posten als Direktor an. Ein B.Z.-Interview.
Weihnachten naht und Sie haben noch keine Idee für ein originelles Geschenk? Für Schloss-Freunde gibt es jede Menge wunderbare Dinge, die mit dem Wiederaufbau des Berliner Schlosses im Zusammenhang stehen.
Am 30. April in diesem Jahr fuhr die M. S. Wikinger mit 224 Mitgliedern und Freunden des „Förderverein
Berliner Schloss e. V.“ vom historischen Eisernen Steg in Frankfurt am Main flussaufwärts zur neuen EZB.
Auch die Bremer Freunde fördern den Wiederaufbau des Schlosses mit viel Enthusiasmus!