„Den Eingang der Museumsinsel bewacht jetzt ein Löwe“

22.05.2019 Berliner Morgenpost August Gauls „Liegender Löwe“ ist in der James-Simon-Galerie angekommen und wird dort die Besucher begrüßen. Von Utta Raifer Der 19-jährige August Gaul war aus dem hessischen Hanau […]

„Asyl für den Palast der Republik im Stadtschloss“

15.05.2019  WELT Von Michael Pilz Das Humboldt-Forum im Berliner Stadtschloss erweitert seine völkerkundliche Sammlung. Um Ausstellungsstücke aus der DDR. Sie stammen aus dem Palast der Republik, der dafür abgerissen worden […]

„“Kleine Störer“ aus Palast der Republik“

15.05.2019  Berliner Morgenpost Vom Palast der Republik ist noch Spott wie „Erichs Lampenladen“ oder „Palazzo di Protzo“ überliefert. Doch das DDR-Vorzeigegebäude ist mehr als nur Erinnerung. Im geplanten Humboldt Forum […]

„Neuer Streit um Einheitsdenkmal“

10.05.2019  Berliner Morgenpost Ein Filmemacher wirft den Gestaltern vor, die Idee bei ihm gestohlen zu haben. Die Architekten weisen die Vorwürfe zurück Von Jens Anker und Andreas Abel Um das […]

„Plagiatsvorwurf gegen Entwickler der Einheitswippe“

10.05.2019  Der Tagesspiegel Ist das Einheitsdenkmal ein Plagiat? Oscar-Preisträger Christoph Lauenstein sagt, Idee und Konzept stammten aus seinem Kurzfilm. Die Agentur wehrt sich. Von Ralf Schönball Für „Balance“ erhielten die […]

„Es ist ein regelrechter Kunsthistorikerstreit“

08.05.2019 Die Tagespost Wie umgehen mit dem Kreuz, mit der Moderne und mit Objekten aus kolonialen Kontexten? Ein „Tagespost“-Interview mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Von Ingo Langner Frau Kulturstaatsministerin Grütters, Sie […]

„Lederer ist gegen freien Eintritt ins Humboldt Forum“

17.04.2019  Berliner Morgenpost Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer stellt sich am Mittwoch klar gegen die Pläne von Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Von Peter Zander Einen pauschalen freien Eintritt ins Humboldt Forum […]