Der Verein Forum Stadtbild Berlin e.V. lädt 5 Tage lang vom 10. bis 14. Oktober in die Parochialkirche ein zur Veranstaltung "Molkenmarkt und Klosterviertel - ein lebenswerter Ort?" Ausstellung mit Vortragsprogramm Ort: Parochialkirche, Klosterstraße 66, 10179 Berlin Zeit: Mittwoch, 10.10. bis Sonntag, 14.10, täglich 14-21 Uhr Eröffnung: Mittwoch, 10.10.2018, 14 Uhr Finissage-Fest: „… was Molkenmarkt und […]
Berliner Schloss
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Am Donnerstag, den 11. Oktober bietet der Freundeskreis München im Förderverein Berliner Schloss e.V. folgende Veranstaltung an: Arcisstraße 12 – Führung durch die heutige Hochschule für Musik und Theater in München. Die wechselvolle Geschichte dieser Adresse spiegelt sich in ihren Funktionen und Bewohnern wider: Führerbau – Amerika Haus – Hochschule für Musik und Theater. Die Führung […] |
2 Veranstaltungen,
-
Am Samstag, den 13. Oktober 2018 um 18:30 Uhr lädt der Freundeskreis Hamburg im Förderverein Berliner Schloss e.V. in den Lichtwarksaal der Carl-Töpfer-Stiftung Hamburg ein zur Veranstaltung "Schlossbau-Experten zu Gast in Hamburg" Referenten Prof. Dr. Barbara Schock-Werner (Dombaumeisterin Köln von 1999 bis 2012) erklärt, was der Kölner Dom mit dem Berliner Schloss zu tun hat. Olaf Thiele (Deckenbau-Experte) gibt Einblicke in […]
€35
|
2 Veranstaltungen,
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss präsentiert vom 14. Oktober bis 16. Dezember 2018 in der Humboldt-Box direkt an der Schloss-Baustelle die Ausstellung "Das ist auch unsere Baustelle! 176 Kinder erobern das Humboldt Forum". Dominikanerkloster, Berliner Schloss, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Zwischennutzung, Kulturbaustelle – an kaum einem anderen Ort in Berlin haben sich in den letzten 800 […] |
|
2 Veranstaltungen,
-
Wie soll die Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung künftig ablaufen? Wie wollen wir miteinander reden? Ab wann können und ab wann müssen Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden? Was passiert mit Ergebnissen aus Beteiligung? Diese Fragen klären Leitlinien für die Bürgerbeteiligung. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat für die Entwicklung der „Leitlinien für die Bürgerbeteiligung an der räumlichen Stadtentwicklung“ ein Arbeitsgremium aus […] |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
-
Am Mittwoch, 17. Oktober um 18 Uhr lädt der Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e.V. in das Märkische Museum ein zum Forum "Das Museums- und Kreativquartier am Kölnischen Park". Diese Forumsgespräche sollen die Öffentlichkeit möglichst früh in die Pläne und Entwicklungen des Stadtmuseums und seiner Umgebung einbeziehen. Der dritte Termin der Reihe in […]
-
Der Preußische Freundeskreis lädt am Mittwoch, den 17. Oktober um 19 Uhr mit Dr. habil. Lutz Unterseher (Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft in Berlin - IFPOL) ein zum Vortrag „Friedrich II. und Prinz Heinrich: ein Spannungsverhältnis“. Der Vortragsgast wartet mit einer These auf, welche einen sehr angeregten Dialog verspricht: Zwei Brüder werden auf ihre Lebensleistung hin […] |
2 Veranstaltungen,
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) zeigt vom 18. Oktober bis zum 2. November im die Beiträge des letzten "Kunst-am-Bau"-Wettbewerbs (HUF 2 und 3) zum Foyer für das Auditorium im Erdgeschoss und für die Eingangssituation in der ersten Etage zwischen Berlin Ausstellung und Akademie. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Straße des 17. Juni 112, […] |
|||
3 Veranstaltungen,
-
Am Dienstag, 23. Oktober um 17 Uhr laden die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und der Freundeskreis München im Förderverein Berliner Schloss e.V. in das Vorhoelzer Forum der TU München ein zur Veranstaltung "Das Humboldt Forum im Berliner Schloss - ein Großprojekt auf der Zielgeraden" Programm Freundeskreis München im Förderverein Berliner Schloss e.V.: Begrüßung […] |
3 Veranstaltungen,
-
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss lädt am 26. Oktober um 19:30 Uhr in das Pergamonmuseum ein zur Veranstaltung "Prozessionen - Pilger - Paraden: Gespräche über Götter und Menschen in Bewegung". Gehen, fahren, marschieren – Prozessionen, Pilgerreisen und Paraden vereinen Menschen mit höchst unterschiedlichen Zielen: Die Konzentration stärken, mit Göttern und anderen Menschen […] |
3 Veranstaltungen,
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann und die für den U-Bahnbau verantwortliche Projektgesellschaft U5 verwandeln den künftigen Berliner Kreuzungsbahnhof "Unter den Linden" in eine Underground-Galerie. Am 27. und 28. Oktober werden dort unter dem Motto "BAU X KUNST" großformatige Werke des Berliner Plein-Air-Malers Christopher Lehmpfuhl ausgestellt, die sich dem spektakulären Baugeschehen auf dem nahegelegenen Schlossplatz widmen. Über […]
Free
|
||||
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss lädt am 4. November um 11 Uhr in die ESMT-Managementschule Berlin ein zum ORTS-Termin: Mythos der Revolution. Karl Liebknecht, das Berliner Schloss und der 9. November 1918 Zum 100. Jahrestag des 9. Novembers 1918 wird zur Präsentation der Neuerscheinung "Mythos der Revolution" eingeladen. Eine szenische Lese-Performance und Gespräche […] |