Weißes Zelt auf den Linden

Eine ganz einfache Erklärung. Der neue Gehweg wird aus witterungsbedingten Gründen unter diesem Zelt fertiggestellt.

Weißes Zelt auf den Linden

Hat zwar jetzt nichts direkt mit dem Schloß zu tun, doch weis vielleicht jemand was das weiße Zelt auf den Linden zu bedeuten hat? Es steht dort schon seit einigen […]

Fundstück zum Schloßabriß

Zitat: "Aber fünf Jahre nach dem Krieg ließ Walter Ulbricht das Schloß abreißen, und weil das gar nicht ganz leicht ging – die Mauern waren zum Teil einige Meter stark […]

Spelling

Please correct the spelling in The Palace and it’s history. It should be "The Palace and its history.""it’s" is an abbreviation of "it is." In the sentence, it is possessive […]

Eine halbe , letzte Impression

Das arme Huth’sche Weinhaus, ich finde es erschüttend, wie seine Nachbarn zu sagen scheinen:"Na, Kleina, wolln wa Dir unta de Fittiche nehm, bist ja sone Art präkambrisches Überbleisel, aba wia […]

Hallo Forumsmaster,

Wieso kommt es zu Mehrfachpostings, wenn ich nach dem Posten mich rückwärts durch die Beiträge klicke? Ein etwas verwirrter Dreikant

Baupläne des Berliner Schlosses

Auf der Startseite dieser Website ist zu lesen, dass "Ein erster Satz der in umfangreicher Recherchierarbeit rekonstruierten Baupläne des Schlossäußeren und des Schlüterhofs sowie Grundrisse wurden dem Bundesamt für Bauwesen […]

Die Kurfürstenbrücke nach dem Krieg

Ich habe hier ein Nachkriegsfoto der Kurfürstenbrücke, die ja zu den bedeutendsten und ältesten Brücken Berlins gehörte, gefunden. Sie war zwar beschädigt, jedoch leicht wiederherstellbar gewesen. Sogar die Ausbuchtung auf […]

Liebe Schloßgegner,

könntet Ihr bitte mal einfach sachlich (alles andere wäre überflüssig) Eure Bedenken, Sorgen, Befürchtungen etc. bezüglich des Wiederaufbaus des Stadtschlosses schildern? Ein sachlicher Dialog sollte doch möglich sein, wir sind […]

Braunschweiger Schloß

In Braunschweig geht es voran: http://www.braunschweig.de/stadtportrait/ansichten/webcam_baustelle_ansicht.html