Glashaus

Eines dieser wegweisenden, unsere demokratische, offene Gesellschaft bzw.Freiheit etc. widerspiegelndes Objekt,kann man übrigens am Pariser Platz bewundern. Eine Glaskiste ohne jegliche Funktionalität, oben eine Ansammlung von Treppen, unten kaum brauchbare […]

dito

Dreikant hat vollkommen Recht. In Dresden ist derzeit am Neumarkt zu beobachten, wie die Beton- und Glasfetischisten wieder auf dem Vormarsch sind. Ihr neues Schlagwort von den "bewußten Brüchen" macht […]

Stille

Nun ist Stille eingekehrt hier im Forum. Alles geht seinen Weg.

Mutwillige Zerstörung – Palast der Republik

Nach der Wende habe ich persönlich auch am Ausbau des Reichstages mitgearbeitet. Wir haben hier, in fast jedem Raum und jedem Gang, Lautsprecherkabel in einer vorzufräsenden Deckenfuge verlegt. Dabei ist […]

Propaganda-Plakate

Hallo, ich bin neulich am Palast der Republik verbeigefahren. Ich musste bitter aufstoßen, als ich las, was auch den großen Plakaten rund um den Palast herum stand: Demokratie. Ein Volk […]

Baustadträtin Mitte

Im einstigen Baader-Meinhoff-Sympathisantenblatt "TAZ" war es am 12.4. nachzulesen: Die Baustadträtin Mitte ist wohl eine der Hauptbremser für das Schloß. Sie will die Barockfassaden nicht, sie trauert dem PdR nach […]

Historische Berlin-Bilder von 1929

Diese interessanten historischen Berlin-Bilder habe ich in einem internationalen Forum gefunden, und möchte sie Euch natürlich nicht vorenthalten. Sie sind ein Zeugnis für die Zeit, da Berlin eine weltoffene Großstadt […]

Und weil´s do schön ist, noch mal!

Die Braunschweiger Schloßbaustelle! Der Kaufhof müßte jetzt noch verschwinden. Im Hintergrund grüßt die St. Magnikirche. http://www.braunschweig.de/stadtportrait/ansichten/webcam_baustelle.html

ICC wird nicht unter Denkmalschutz gestellt

Das Internationale Kongreß-Zentrum Berlin wird vorläufig nicht unter Denkmalschutz gestellt. Im Gegensatz zu ihren Kollegen aus anderen Orten tun sich die Berliner Denkmalpfleger schwer, 70er-Jahre-Monster unter Denkmalschutz zu stellen. Das […]

Kran auf dem Schloßplatz

Wie auf der Webcam des Deutschen Historischen Museums ( www.dhm.de/zcam ) zu sehen, ist auf dem Schloßplatz ein Kran aufgerichtet worden. Auch scheint beim linken Gebäudeflügel die Verglasung schon entfernt. […]