Vom Stiftungsrat beschlossen: Balustradenfiguren für das Humboldt Forum
Auf den Balustraden der Nord- und Südseite des Humboldt Forums werden mit 18 Figuren in barocker Anmutung die Rekonstruktionsarbeiten beendet.
Auf den Balustraden der Nord- und Südseite des Humboldt Forums werden mit 18 Figuren in barocker Anmutung die Rekonstruktionsarbeiten beendet.
Im Kino der Weimarer Republik war das Schloss eigentlich immer da. Und warum auch nicht? Wagte man sich, wie in späteren Jahren vermehrt geschehen, aus den Ateliers heraus, um reale Motive aufzusuchen, war es Kristallisationspunkt urbanen Lebens – ums Schloss kreiste die Stadt.
Der Stiftungsrat der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss unter dem Vorsitz von Staatsministerin Claudia Roth hat Hartmut Dorgerloh als Generalintendant des Humboldt Forums für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.
Lesen hier die Schloss-Information Mai 2023 mit aktuellen Informationen rund um den Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum
Wie geplant fanden am 3. und 4. April die Arbeiten zur Anbringung der Großen Wappenkartusche am Eosanderportal vom Berliner Schloss statt.
Als letztes großes Schmuckelement wird die Große Wappenkartusche am 4. April 2023 an der Westfassade am Eosanderportal des Berliner Schlosses ihren Platz einnehmen.
Nur wenige Tage, bevor die Große Wappenkartusche an der Westfassade des Schlosses ihren Platz einnehmen wird, bekamen die Schloss-Freunde vom Freundeskreis Berlin die Gelegenheit,
Mit seinem Buch „Abenteuer Berliner Schloss – Erinnerungen eines Idealisten“ hat der Schloss-Initiator und Geschäftsführer vom Förderverein Berliner Schloss e.V. Wilhelm von Boddien seine Erinnerungen rund um den Wiederaufbau des
Hartmut Dorgerloh, Intendant des Humboldt-Forums, sagt: Herkunft verbindet die Ostdeutschen. Trotzdem hat er seine manchmal verborgen.
Nun wird das letzte große Schmuckelement am Portal III angebracht, das bedeutende Eosanderportal somit vollendet – am 4. April 2023.