de_DE Deutschen_GB Englishfr_FR Francais
  • Spenden
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Extrablatt
  • Impressum
  • Gästebuch
  • Veranstaltungen
  • Pressespiegel
Logo Förderverein Berliner Schloss e.V.
DZI Spendensiegel
  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
de_DE Deutschen_GB Englishfr_FR Francais
  • Start
  • Alles über Spenden
    • Spendensystem
      • Shop-Artikel und Gipse
      • Spendenkatalog
      • Spende per Überweisung
      • Spenderliste
    • Warum es auf Ihre Spende ankommt!
      • Der Weg Ihrer Spende
      • Spendenstand und Mittelverwendung
      • Spendenrichtlinien des Fördervereins Berliner Schloss e.V.
      • DZI – Spendensiegel
    • Close
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge und Artikel
    • Archiv der Beiträge
    • Gästebuch
    • Pressespiegel
    • Berliner Extrablatt
    • Berliner Extrablatt Archiv
    • Veranstaltungen
    • Förderverein jetzt im Berliner Schloss im Portal V erreichbar!
    • Häufig gestellte Fragen zum Wiederaufbau des Schlosses
    • Close
  • Das historische Schloss
    • Baugeschichte
    • „Das Schloss lag nicht in Berlin – Berlin war das Schloss“
    • Städtebauliche Zusammenhänge
    • Geschichtliche Bildvergleiche „Früher – Heute“
    • Außenansichten des Berliner Schlosses
    • Barocke Stadtachsen in Berlin
    • Innenräume & Bernsteinzimmer
    • Innenräume: farbige Detailbilder
    • Überreste des Schlosses
    • Zerstörung und Vernichtung
    • Bau der Schlosssimulation im Film
    • Die Schloss-Simulation 1993 / 1994
    • Gesamtkunstwerk Berlin
    • Abgesang auf den Palast / „Stern-online“
    • Close
  • Neues Schloss
    • Architekturkonzept
    • Der Architektenwettbewerb 2008
    • Die Preisträger des Architekturwettbewerbs 2008
    • Die Schlossbaustelle 2008 bis 2011 in Bildern
    • So weit sind wir 2013
    • Neue Bilder vom Schloss 2019 – 2021
    • Neueste Bilder vom Schloss 2022 – 2024
    • Nutzungskonzept
    • Die Rekonstruktion der Schlossfassaden
    • Das Neue Schloss im Film
    • Close
  • Die Schlossdebatte
    • Meinungsumfragen zum Schloss
    • PRO Schloss Argumente
    • CONTRA-Schloss Argumente
    • Schloss-Palastdebatte
    • Die Bundesregierung steht zum Berliner Schloss 2010
    • Bundespräsident Köhler am 8. Juli 2009
    • Bauminister Tiefensee zur Spendensammlung 2007
    • Wiederaufbau des Schlosses im Koalitionsvertrag 2005
    • Bauminister Stolpe zum Schlosswiederaufbau 2005
    • Schlossgutachten 2005
    • Bericht Arbeitskreis Schlossareal 2003
    • Bestätigung des Bundestagsbeschlusses 2003
    • Der Grundsatzbeschluss des Bundestags 2002
    • Die Kommissionsentscheidung 2002
    • Aufgabenstellung der Kommission
    • Close
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
      • Vereins- und Spendenorganisation, Fragen zu Kosten
      • Satzung
      • Förderer
      • Kontaktdaten, Vorstand, Spendenkonten
    • Zahlen und Fakten
      • Protokolle der Mitgliederversammlungen
      • Jahresabschlüsse
      • Jahresberichte
    • Regionale Freundeskreise
    • Verein
    • Close
  • Online-Shop
Startseite / Aktuelles / Allgemein
Spenden Sie für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses
Jetzt spenden

Kategorie: facebook

Geschafft: Die Große Wappenkartusche ist am Eosanderportal vom Berliner Schloss angebracht!

6. April 2023

Wie geplant fanden am 3. und 4. April die Arbeiten zur Anbringung der Großen Wappenkartusche am Eosanderportal vom Berliner Schloss statt.

Berliner Schloss-Freunde besuchen die Große Wappenkartusche in Weißensee

27. März 2023

Nur wenige Tage, bevor die Große Wappenkartusche an der Westfassade des Schlosses ihren Platz einnehmen wird, bekamen die Schloss-Freunde vom Freundeskreis Berlin die Gelegenheit,

Eosanderportal bald komplett: Die Große Wappenkartusche wird am 4. April angebracht

28. Februar 2023

Nun wird das letzte große Schmuckelement am Portal III angebracht, das bedeutende Eosanderportal somit vollendet – am 4. April 2023.

Der Förderverein Berliner Schloss e.V. und seine Spender sind voll rehabilitiert!

21. November 2022

Von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss erhielten wir am 21. November 2022 folgende Pressemitteilung, die an alle einschlägigen Medien verschickt wurde:

Jetzt erschienen: „Abenteuer Berliner Schloss“ von Wilhelm von Boddien

14. Oktober 2022

Der Initiator der Rekonstruktion des Berliner Schlosses legt im Wasmuth & Zohlen Verlag seine Erinnerungen vor. Über 30 Jahre couragiertes ziviles Engagement

„Die Vollendung“ – Großes Abschluss-Benefizkonzert in der Philharmonie Berlin

26. August 2022

Am Dienstag, den 04. Oktober 2022 um 19 Uhr findet mit „Die Vollendung“ das letzte große Schloss-Benefizkonzert im Großen Saal der Philharmonie 

Geschafft: Nun befinden sich auch die bronzenen Schrifttafeln am Eosanderportal

3. August 2022

Am Eosanderportal sind nun erfolgreich alle 4 Bronzeguss-Tafeln montiert worden – die beiden bronzenen Schrifttafeln, gefertigt in der Kunstgießerei Lauchhammer in Brandenburg, komplettieren die vor Kurzem darunter angebrachten Relieftafeln.

Weitere Rekonstruktion: Die bronzenen Reliefplatten am Eosanderportal wurden montiert

29. Juli 2022

Die erfolgreiche Rekonstruktion des Berliner Schlosses geht weiter in Richtung Vollendung – am Eosanderportal an der Westseite des Schlosses wurden gerade die beiden bronzenen Relieftafeln angebracht.

Harald Martenstein: „Schutz der Meinungsfreiheit“ gilt in woken Kreisen also schon als rechter Jargon

18. Juli 2022

Der „Tagesspiegel“ warnt vor „Rechten und Antidemokraten“ im Umfeld des Berliner Humboldt Forums. Dort würden Wörter benutzt, die „auch in der neurechten Szene populär“ seien. Beispiel: „Schutz der Meinungsfreiheit

Vor 20 Jahren: Bundestag beschließt Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses

1. Juli 2022

Vor zwanzig Jahren hat der Deutsche Bundestag den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses als Humboldt-Forum beschlossen. 

  • ← Older posts
  • Newer posts →

Navigation

  • Buchbestellung
  • Datenschutzerklärung
  • Geldschein Paypal Erfolg
  • Los Katalog
  • Neueste Bilder vom Berliner Schloss 2019 + 2020
  • news
  • Newsletter DSGVO
  • Newsletter DSGVO Umstellung
  • Online-Shop
  • Shop-Abverkauf: Alles muss raus!
  • Spende Paypal Erfolg
  • Spenden System (Vorschau)
  • Start
  • testseite
  • Kontakt
  • Spenden Sie jetzt!
    • Shop-Artikel und Gipse
    • Spendenkatalog
    • Spende per Überweisung
    • Spendenstand und Mittelverwendung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Warum es auf Ihre Spende ankommt!
    • DZI-Spendensiegel
    • Spendenrichtlinien des Fördervereins Berliner Schloss e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv der Beiträge
    • Aktuelle Beiträge und Artikel
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Gästebuch
    • Berliner Extrablatt
    • Berliner Extrablatt Archiv
    • Häufig gestellte Fragen zum Wiederaufbau des Schlosses
    • Förderverein jetzt im Berliner Schloss im Portal V erreichbar!
  • Newsletter-Anmeldung
  • Bestellung Extrablatt
  • Search Results
  • Ausstellung im Rathaus Hannover
  • Newsletter
  • Newsletter Abmeldung
  • Prüfungsbericht zum Jahresabschluss 2013 des Wirtschaftsprüfers
  • So nutzen Sie diese Seite am bequemsten
  • Unsubscribe Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Webcam
  • Start_old
  • Wall AG
  • Wie sieht das Schloss von innen aus?
  • Ostfassade
  • Newsletter Archiv
  • Wie sieht die neue Kuppel aus?
  • Wie wird das Schlossumfeld aussehen?
  • Finanzierung des Schlosses
  • Abriss des Palast der Republik
  • Regionale Freundeskreise
  • Regionale Freundeskreise
  • Unser Motto
  • Unser Anliegen
  • Der Verein
    • Infos zum Verein
    • Zahlen und Fakten
    • Regionale Freundeskreise
  • Die Schlossdebatte
    • PRO Schloss Argumente
    • CONTRA-Schloss Argumente
    • Meinungsumfragen zum Schloss
    • Schloss-Palastdebatte
    • Die Bundesregierung steht zum Berliner Schloss 2010
    • Bundespräsident Köhler am 8. Juli 2009
    • Bauminister Tiefensee zur Spendensammlung 2007
    • Wiederaufbau des Schlosses im Koalitionsvertrag 2005
    • Bauminister Stolpe zum Schlosswiederaufbau 2005
    • Schlossgutachten 2005
    • Bericht Arbeitskreis Schlossareal 2003
    • Bestätigung des Bundestagsbeschlusses 2003
    • Der Grundsatzbeschluss des Bundestags 2002
    • Die Kommissionsentscheidung 2002
    • Aufgabenstellung der Kommission
  • Schlosspartner
    • Hotels und Restaurants
    • Wall Ag
    • Deutsche Bank AG
    • Schnell – der Bäcker baut mit
    • Rundfunksinfonieorchester Berlin (RSB) RS-Brass-Band
    • Liste unserer Partner
  • Suche
  • Impressum
  • Links
  • Success Anfrage
  • Das historische Schloss
    • Baugeschichte
    • Das Schloss lag nicht in Berlin – Berlin war das Schloss
    • Städtebauliche Zusammenhänge
    • Geschichtliche Bildvergleiche Früher – Heute
    • Außenansichten des Berliner Schlosses
    • Barocke Stadtachsen in Berlin
    • Innenräume: Gesamtansichten / Bernsteinzimmer
    • Innenräume: farbige Detailbilder
    • Überreste des Schlosses
    • Zerstörung und Vernichtung
    • Bau der Schlosssimulation im Film
    • Die Schloss-Simulation 1993 / 1994
    • Gesamtkunstwerk Berlin
    • Abgesang auf den Palast / "Stern-online"
  • Jahresbilanz – Jahresplanung
  • Links
  • Machen Sie mit!
  • Neues Schloss/Humboldt-Forum
    • So weit sind wir 2013
    • Architekturkonzept
    • Der Architektenwettbewerb 2008
    • Die Preisträger des Architekturwettbewerbs 2008
    • Die Schlossbaustelle 2008 bis 2011 in Bildern
    • Neueste Bilder vom Schloss 2019 – 2021
    • Neueste Bilder vom Schloss 2022 – 2024
    • Nutzungskonzept
    • Die Rekonstruktion der Schlossfassaden
    • Das Neue Schloss im Film
  • Palast der Republik
    • Die Asbestbeseitigung, Bilder
    • Der Abriss des Palastes der Republik
    • Bilder vom Abriss des PdR
  • Rekonstruktionen
Jetzt Spenden

Direkt Spenden via Paypal

Aktuelles

  • Bereits 7 von 19 Sandstein-Figuren ergänzen die Balustraden vom Berliner Schloss
  • Erste Balustraden-Figuren am Berliner Schloss angekommen
  • Nachträgliche Begrünung und Wasser: Zwei neue Brunnen für das Humboldt Forum
  • Die Freitreppe am Berliner Schloss soll ab Spätsommer gebaut werden
  • Wie Sandsteinskulpturen in Gransee fürs Berliner Schloss entstehen

Pressespiegel

  • "Balustraden-Figuren für 3,4 Mio. Euro - Endlich komplett! Barock-Kolosse am Humboldt Forum gelandet"
  • "Nachträgliche Begrünung und Wasser: Zwei neue Brunnen für das Humboldt Forum"
  • "Baubeginn im Spätsommer für neue Attraktion am Humboldt Forum"
  • "Wie Sandsteinskulpturen in Gransee fürs Berliner Schloss entstehen"
  • "105,5 Spreeradio deckt auf – Einheitswippe"

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Jetzt registrieren

Spendenkonto

Förderverein Berliner Schloss e.V.
Deutsche Bank AG, Berlin
BIC: DEUTDEBB
IBAN: DE41 1007 0000 0077 2277 00

zugunsten:
Wiederaufbau Berliner Schloss

Kontakt

Förderverein Berliner Schloss e.V.
Postfach 560220
22551 Hamburg

Tel: 040 / 898075-0
Fax: 040 / 898075-10

info@berliner-schloss.de

Interessante Links

  • Jetzt Spenden
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Berliner Extrablatt

Folge uns

© 2025 Wiederaufbau Berliner Schloss
  • Impressum
Förderverein Berliner Schloss e.V.
logo fv2 small2
  • Alles über Spenden
    • Spendensystem
    • Spendenkatalog
    • Spende per Überweisung
    • Warum es auf Ihre Spende ankommt!
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spendenstand und Mittelverwendung
    • Spendenrichtlinien des Fördervereins Berliner Schloss e.V.
    • DZI – Spendensiegel
    • Back
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge und Artikel
    • Archiv der Beiträge
    • Gästebuch
    • Pressespiegel
    • Berliner Extrablatt
    • Veranstaltungskalender
    • Häufig gestellte Fragen zum Wiederaufbau des Schlosses
    • Back
  • Historisches Schloss
    • Baugeschichte
    • „Das Schloss lag nicht in Berlin – Berlin war das Schloss“
    • Städtebauliche Zusammenhänge
    • Geschichtliche Bildvergleiche „Früher – Heute“
    • Außenansichten des Berliner Schlosses
    • Barocke Stadtachsen in Berlin
    • Innenräume & Bernsteinzimmer
    • Innenräume: farbige Detailbilder
    • Zerstörung und Vernichtung
    • Bau der Schlosssimulation im Film
    • Die Schloss-Simulation 1993 / 1994
    • Gesamtkunstwerk Berlin
    • Abgesang auf den Palast / „Stern-online“
    • Back
  • Neues Schloss
    • Der Architektenwettbewerb 2008
    • Die Preisträger des Architekturwettbewerbs 2008
    • Die Schlossbaustelle 2008 bis 2011 in Bildern
    • So weit sind wir 2013
    • Neue Visionen – Berlin 2019
    • Nutzungskonzept
    • Die Rekonstruktion der Schlossfassaden
    • Das Neue Schloss im Film
    • Back
  • Die Schlossdebatte
    • Meinungsumfragen zum Schloss
    • PRO Schloss Argumente
    • CONTRA-Schloss Argumente
    • Schloss-Palastdebatte
    • Die Bundesregierung steht zum Berliner Schloss 2010
    • Bundespräsident Köhler am 8. Juli 2009
    • Bauminister Tiefensee zur Spendensammlung 2007
    • Wiederaufbau des Schlosses im Koalitionsvertrag 2005
    • Bauminister Stolpe zum Schlosswiederaufbau 2005
    • Schlossgutachten 2005
    • Bericht Arbeitskreis Schlossareal 2003
    • Bestätigung des Bundestagsbeschlusses 2003
    • Der Grundsatzbeschluss des Bundestags 2002
    • Die Kommissionsentscheidung 2002
    • Aufgabenstellung der Kommission
    • Back
  • Verein
    • Satzung
    • Vereins- und Spendenorganisation, Fragen zu Kosten
    • Förderer
    • Mitglieder
    • Kontaktdaten, Vorstand, Spendenkonten
    • Back
  • Zahlen und Fakten
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Jahresabschlüsse
    • Jahresberichte
    • Back
  • Online Shop