Gute Nachrichten
Jetzt scheint doch allmählich Bewegung in die Debatte zu kommen. Man hat den Eindruck, daß sich die an der Diskussion Beteiligten vor der riesigen Brache fürchten, die nach dem Abriß […]
Jetzt scheint doch allmählich Bewegung in die Debatte zu kommen. Man hat den Eindruck, daß sich die an der Diskussion Beteiligten vor der riesigen Brache fürchten, die nach dem Abriß […]
Wunderherrliche Bankrotterklärung an den Hamburger Landmaschinenhändler von Boddien und Freunde! Außer Propaganda und einen Pressespiegel bekommt der Verein nichts gebacken? Kein Wunder, daß nie die Spendensumme genannt wird. Wie finanziert […]
An: Dr. Erich Kraft, Andreas Schlüter, Herrn Hartmann, Herrn Wagner, Herrn Wolff, Piwi, Kralle, Sebastian v. E., andrea breuer, moses, ein Gast, mohr usw. Machen Sie doch alle mit bei […]
Von "Sieg" sollten wir besser nicht sprechen, das schließt die "Niederlage" eines Dritten ein und es geht hier ja nicht um Krieg, sondern, daß Berlin seine historische Mitte zurückerhält, ein […]
Aus der Schlußbetrachtung von Leon Kriers Buch:"Wesetnlich bei dieer Kunst ist weniger die Schönheit ihrer Ideen als vielmehr die Schönheit des Ergebnisses, das man mit bloßem Auge erkennt, vom Detail […]
Kaufen und lesen. Der Artikel ist auch ausnahmsweise mal nicht von dem unseligen Herrn Bartetzko verfaßt, sondern von Heinrich Wefing.
Die deutsche Hauptstadt hat den Anspruch zu erfüllen, die Deutsche Nation würdevoll zu vertreten und zu repräsentieren. Es stellt sich die Frage, ob sie es nach dem derzeitgen Stand der […]
Hallo zusammen, da in den letzten zwei Tagen wieder eine Menge Dinge geschrieben wurden, versuche ich nun in einem einzigen Beitrag meine Anmerkungen zu machen. Sehr geehrter Herr v.E.: es […]
Wie Norbert Lammert bei der Diskussionsrunde am 16.08.2005 in der Akademie der Künste richtig betonte, wurden in den letzten 30 Jahren 3000 der 6000 öffentlichen Museen gebaut. Alleine die Kosten […]
Folgende Bauwerke / Ensembles sind in Berlin wiederherzustellen: – Berliner Schloß, Böhmische Kirche, Dreifaltigkeitskirche, Petrikirche, Dorothenstädtische Kirche, div. Bauten der Wilhelmstraße, Parochialkirche, das Romanische Ensemble, Anhalter Bahnhof, div. Gründerzeitbauten evtl. […]