Ab jetzt sind der Schlüterhof und die Passage geöffnet!
Pünktlich um 9 Uhr wurden heute die Bauzäune an allen Schloss-Portalen entfernt – der Schlüterhof und die Passage sind ab sofort für Ihren Besuch geöffnet!
Pünktlich um 9 Uhr wurden heute die Bauzäune an allen Schloss-Portalen entfernt – der Schlüterhof und die Passage sind ab sofort für Ihren Besuch geöffnet!
Was sagt Berlins größter Architekt zum wiederaufgebauten Berliner Schloss? Im Interview verrät Karl Friedrich Schinkel, was er von der modernen Spree-Fassade hält, vergleicht Berlin mit Rom und Paris und gesteht auch eine eigene Geschmacksverirrung.
Der Freundeskreis Hamburg im Förderverein Berliner Schloss lädt ein zur Teilnahme an einem Schloss-Preisrätsel. Mit etwas Glück gibt es wunderbare Preise von der KPM oder vom Berliner Schloss zu gewinnen:
Mit ihrer Reportage „Das Humboldt Forum – Ein Schloss für Berlin und die Welt?“, die im Auftrag des rbb von Berlin Producers für Das Erste produziert wurde, leisten Dag Freyer und Friederike Schlumbom einen filmischen Beitrag zur aktuellen Debatte.
Großer Räumungsverkauf im Schloss-Center am Lustgarten: Shop-Artikel, letzte Stille Auktion sowie Verkauf von Gipsen und Steinen.
Für echte Schloss-Fans ist jetzt ein weiteres exklusives Sammler-Stück erschienen: der letzte Null-Euro-Schein der Serie „Berliner Schloss“!
Lesen Sie hier die Schloss-Information April 2021 mit aktuellen Informationen rund um den Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum …
Vom 9. bis 12. März 2021 findet die „ITB Berlin NOW“ als virtuelles Schaufenster des B2B-Reisens statt. Das Humboldt Forum ist mit dabei!
Planmäßig nach der offiziellen Eröffnung von Berliner Schloss – Humboldt Forum im Dezember 2020 werden nun die Webcams abgebaut.
Auch wenn das Berliner Schloss – Humboldt Forum am 16. Dezember 2020 digital eröffnet wurde, gibt es noch einiges bei der äußeren Wiederrichtung zu vervollständigen, wie die Große Wappenkartusche.