Das neue „Berliner Extrablatt“ Nr. 91 ist erschienen
Das Berliner Extrablatt, Mitteilungsblatt vom Förderverein Berliner Schloss e.V., ist gerade mit der Ausgabe Nr. 91 erschienen.
Das Berliner Extrablatt, Mitteilungsblatt vom Förderverein Berliner Schloss e.V., ist gerade mit der Ausgabe Nr. 91 erschienen.
Schon nach ihrem Besuch im August 2018 in der Spandauer Schlossbauhüte, bei dem die Bozzetti der beiden Tugend-Kolossalfiguren „Weisheit“und „Mäßigung“ im Format von 1,10 m zu besichtigen waren, planten die Münchner Schlossfreunde einen weiteren Besuchstermin, um die Entwicklung ihrer beiden Figuren weiter zu verfolgen.
Der Freundeskreis Düsseldorf im Förderverein Berliner Schloss e.V.übergibt am Freitag, 1. Februar 2019, im Beisein des Düsseldorfer Oberbürgermeisters eine Spende von über einer halben Million Euro für die Rekonstruktion einer Fensterachse der historischen Barockfassaden im Schlüterhof des Berliner Schlosses.
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. eröffnet mit einem Container am Bauzaun der Baustelle und einem Ladenlokal (Werderscher Markt 12) zwei neue Ausstellungsräume
Im Bauzaun der Schloss-Baustelle an der Lustgartenseite, nahe dem Berliner Dom, wird der Förderverein demnächst einen Container für eilige Besucher als ein erstes
Es ist ein kalter, windiger Montagmorgen, als der Volvo mit Anhänger vor der städtischen Christkindlmarkt-Bude in der Münchner Fußgängerzone vorfährt. Sieben Mitglieder des Freundeskreises München im Förderverein Berliner Schloss e.V. ziehen sich schnell die neuen, roten Schür
Auch zum achten Male war das gemeinsam vom Freundeskreis Köln und Bonn (Förderverein Berliner schloss e.V.), vom Freundeskreis der Frauenkirche zu Dresden und der evangelischen Gemeinde Altenberg im altehrwürdigen Altenberger Dom veranstaltete Benefizkonzert am 24. November ein voller Erfolg.
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. lädt alle Berliner und Berlin-Gäste in die 1. Etage der Humboldt-Box ein am 02.12. und 09.12.2018 zu Weihnachtlichen Lesungen im Advent mit Beiträgen von der „Weihnachtsgans Auguste“ bis zum „Advent“ von Loriot.
Auf Einladung von Frau Karin Werner und der Firma INTERCOM fand, veranstaltet vom Freundeskreis Köln und Bonn im Förderverein Berliner Schloss e.V., am 12. Oktober zum 7. Mal mit großem Erfolg in der tradtionsreichen Villa Boisereè/INTERCOM ein „Berliner Abend“ zugunsten des Berliner Schloss/Humboldt Forum statt.
Vom 28. September bis 14. Oktober findet in Berlin in diesem Jahr bereits zum 6. Mal das Lichtkunstfestival „BERLIN leuchtet®“ statt. BERLIN leuchtet ist mit über 70 Illuminationen und einer Dauer von 17 Tagen das größte Lichtkunstfestival Berlins, es gehört weltweit zu den TOP 3 und ist kreativer Austauschplatz für internationale Künstler.