Berliner Schloss

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2020
ABSAGE: Mit Dr. Alfred Hagemann: „8. Berliner Abend“ in der Villa Boisserée in Köln
>> Im Zusammenhang mit der Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus findet diese Veranstaltung leider nicht statt. Am Freitag, 20. März lädt zu 18:30 Uhr der Freundeskreis Köln und Bonn im Förderverein Berliner Schloss e.V. zum "8. Berliner Abend in Köln" mit Dr. Alfred Hagemann von der Ausstellung "Geschichte des Ortes" im Humboldt Forum/Berliner Schloss in die Villa Boisserée/INTERCOM ein. Mehr Informationen folgen. >> Anmeldungen zum "Berliner Abend" (Beitrag 40,- Euro inkl. Spendenanteil + Imbiss) bitte per E-Mail an kwerner@intercom.de Mehr…
Erfahren Sie mehr »ABSAGE: Vortrag – Kaiser Wilhelm II. als kunsthandwerklicher Schlachtenlenker
>> Im Zusammenhang mit der Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus findet diese Veranstaltung leider nicht statt. Am Donnerstag, den 26. März um 19 Uhr lädt der Verein Gesellschaft Berliner Schloss e.V. ins Rathaus Schöneberg im Rahmen seiner Vortragsreihe "Das Berliner Schloss - mehr als nur Fassade" zum Vortrag Kaiser Wilhelm II. als kunsthandwerklicher Schlachtenlenker – Die Neuausstattung des Berliner Schlosses mit luxuriösen Kunstmöbeln aus Berliner und Potsdamer Werkstätten Vortrag: Dr. Jörg Meier, Leiter des Dezernats Forschung und Ausstellungen bei den…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
ABSAGE: Fund-Raising Dinner im Excelsior Hotel Ernst in Köln mit Peter Füssenich
>> Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Wir informieren Sie, sobald wir einen neuen Termin haben. Am Freitag, den 05. Juni gibt es, organisiert vom Freundeskreis Köln und Bonn im Förderverein Berliner Schloss e.V., im Excelsior Hotel Ernst in Köln zum 8. Mal ein Fund-Raising-Dinner zu Gunsten des Wiederaufbaus der barocken Fassaden der Berliner Schlosses. Als Festredner konnte Peter Füssenich gewonnen werden. Der gebürtige Bonner ist Architekt und Denkmalpfleger und seit Anfang…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
ABSAGE: Mitgliederversammlung Förderverein Berliner Schloss e.V.
ACHTUNG: Wegen der Corona-Pandemie und der weiteren Dauer des Kontaktverbotes bis zum 1. September 2020 kann entgegen der Ankündigung unsere Mitgliederversammlung leider nicht stattfinden. Wir informieren Sie, sobald wir neue Informationen dazu haben. Am Freitag, 17. Juli 2020, findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung vom Förderverein Berliner Schloss e.V. in der ESMT-Managementschule (Schlossplatz 1, 10178 Berlin) statt. ACHTUNG: Dies ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern nur für Mitglieder und Spender vom Förderverein Berliner Schloss e.V. Weitere Informationen folgen. ESMT-Managementschule…
Erfahren Sie mehr »August 2020
ABSAGE: Spender-Wochenende 22./23. August 2020
ACHTUNG: Mit der Verschiebung der Eröffnung vom Berliner Schloss/Humboldt Forum und der wegen der Corona-Pandemie weiteren Dauer des Kontaktverbotes bis zum 1. September muss leider und entgegen der vorläufigen Ankündigung unser Spender-Wochenende abgesagt werden. 14 Tage vor der offiziellen Eröffnung des Humboldt Forums soll das Spender-Wochenende für Sie eingeplant werden. Wir informieren Sie, sobald wir neue Informationen dazu haben. Am 22. und 23. August 2020 öffnet die Baustelle vom Berliner Schloss/Humboldt Forum für alle Mitglieder vom Förderverein Berliner Schloss e.V. und alle Spender für das "Spender-Wochenende".…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Vortragsabend zum Berliner Schloss im MARKK in Hamburg
Am Dienstag, 06.10.2020 um 18 Uhr, gibt es - veranstaltet vom Freundeskreis Hamburg im Förderverein Berliner Schloss e.V. - einen Vortragsabend „Das Berliner Schloss im 15., 18. und 21. Jahrhundert“ mit Kunsthistoriker M.A. Marc Schnurbus im MARKK - Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (ehemals Hamburger Museum für Völkerkunde). Das Neue Berliner Schloss – Humboldt Forum im Herzen Berlins übt eine ungemeine Faszination aus. Unter großem medialem Interesse wurde erst Ende Mai die Laterne auf die Kuppel gesetzt. Der…
Erfahren Sie mehr »November 2020
LEIDER ABGESAGT: Benefizabend im Ringhotel „Celler Tor“ in Celle
>> Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Wir bemühen uns, den Benefizabend später nachzuholen. Am Freitag, den 13. November findet im Ringhotel Celler Tor - veranstaltet vom Freundeskreis Hannover im Förderverein Berliner Schloss e.V. - ein Benefizabend mit einem Vortrag von Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer Förderverein Berliner Schloss e.V., mit Musik bzw. Musikstücken aus der Zeit Friedrich des Großen statt. Mehr Informationen folgen. Ringhotel "Celler Tor" Scheuener Str. 2, 29229 Celle www.celler-tor.de …
Erfahren Sie mehr »September 2021
Jetzt buchen: Benefizkonzert für das Berliner Schloss im Konzerthaus Gendarmenmarkt
Der Lions Club Berlin - Preußen von Humboldt veranstaltet am Donnerstag, 23. September um 20:00 Uhr im Konzerthaus Berlin (Großer Saal) auf dem Gendarmenmarkt ein Benefizkonzert für das Berliner Schloss. Es spielt das Abonnenten-Orchester des Deutschen Sinfonie-Orchesters unter der Leitung von Heinz Radzischewski. DAS PROGRAMM Giuseppe Verdi Ouvertüre zu ›Die Macht des Schicksals‹ Felix Mendelsohn Bartholdy 1. Satz aus dem Violinkonzert in E-Moll Franz Waxman Carmen - Fantasie Aram Khachaturian Masquerade Suite An der Violine: Sara…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Catherine Feff im Humboldt Forum – Gespräch „Ein Objekt – viele Fragen“
Am 23. Februar besucht die französische Künstlerin Catherine Feff, die für den Förderverein Berliner Schloss e.V. die Plane der Fassadensimulation 1992/1993 geschaffen hat, das Humboldt Forum: Um 18 Uhr lädt die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ein zum Gespräch mit der Kuratorin Uta Kornmeier "Ein Objekt - viele Fragen. Die Schlossplane: Illusion und Argument" In der Ankündigung heißt es: Die Diskussion um den Abriss des Palastes der Republik und den Wiederaufbau des Berliner Schlosses verlief Anfang der 1990er Jahre weitgehend abstrakt. Vor allem wurde…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Buchlesung „Der Stoff, aus dem die Schlösser sind“ mit Veronika Zickendraht
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. und die MUSON-Shops im Humboldt Forum laden Sie herzlich ein zur Buchlesung "Der Stoff, aus dem die Schlösser sind" mit der Autorin Veronika Zickendraht im Berliner Schloss/Humboldt Forum, Schlossplatz, 10179 Berlin-Mitte MUSON-Shop im Portal III (neben Eingang vom Schlosskeller) Samstag, 23. April und Sonntag, 24. April 2022 jeweils um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr mit anschließender Autogrammstunde mit der Autorin und Wilhelm von Boddien Einführende Worte spricht Wilhelm von Boddien, Initiator des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses.…
Erfahren Sie mehr »