„So helfen Menschen in Berlin: Geben, was man hat“

11.09.2018   Süddeutsche Zeitung   In Berlin teilen viele Leute ihre Zeit und ihre Kreativität Von Verena Mayer Arm, aber sexy. Der Leitspruch, mit dem Berlin bekannt wurde, lässt sich […]

„Neue Aufregung wegen Einheitsdenkmal vor dem Schloss“

11.09.2018  Berliner Morgenpost   Berlins Landesdenkmalamt äußert Bedenken wegen der Entfernung von Mosaiken. Die Planer der begehbaren Waage widersprechen vehement. Von Andreas Abel Um das auf der Schlossfreiheit in Mitte […]

„Neues Gutachten – Rutschgefahr: Die Wippe kippt“

08.09.2018   Berliner Kurier   Von Maritta Adam-Tkalec Die Errichtung des Freiheits- und Einheitsdenkmals vor dem Humboldt Forum im Schloss erscheint nach einem neuen Gutachten des Landesdenkmalamtes Berlin zunehmend unwahrscheinlich. […]

„Deutschland hat einen Louvre“

01.09.2018   FOCUS   Die Wiedergeburt der historischen Mitte Berlins: Das Humboldt Forum, die Rekonstruktion des kaiserlichen Stadtschlosses, wird zum Kulturzentrum und zu einem Symbol bürgerschaftlichen Engagements Von Ulrike Plewnia […]

„Stalins Städte in der DDR – Moskaus kleine Schwestern“

31.08.2018  SPIEGEL ONLINE   Monumentale Straßen und Plätze, ganz wie in Stalins Sowjetunion – per Radikalumbau der Stadtzentren wollte die SED Macht demonstrieren. Viele Pläne der frühen DDR-Jahre blieben Makulatur. […]

„Ein Herz für Ruinen“

30.08.2018  Süddeutsche Zeitung   Wilfried Gillmeister aus Vaterstetten, in Westberlin aufgewachsen, veranstaltet in Grafing mit neun jungen Talenten ein klassisches Benefizkonzert für das Berliner Schloss Von Anja Blum   Als […]