Das wandelnde Schloß, Teil 2
Da wollen wir mal unserer Schloßseite zum erfolgreichen Umzug gratulieren !
Da wollen wir mal unserer Schloßseite zum erfolgreichen Umzug gratulieren !
Ich war am Wochenende (mal wieder) unterwegs. Es ging jetzt nach Braunschweig. Habe mir selbstverständlich die Baustelle des Braunschweiger Stadtschloßes angesehen. Man denkt dort sehr positiv, das Schloß soll spätestens […]
Dr. Kraft schrieb im Gästebuch vom Wiederaufbau des seit Jahrhunderten nicht mehr existenten Fürstenschlosses in Wilna / Litauen. Gibt es darüber Infos im Internet? Für die Nennung eines Links wäre […]
Frau Merkel ist jetzt also für das Schloß. Will sie damit noch einige Konservative fischen? Die CDU ist immer lustig, vor der Wahl tut sie auf konservativ und hinterher ist […]
Mal googeln: "Webcam" und "Schloß-Arkaden", die URL ist entsetzlich lang. Dann gelangen Sie zur Baustelle des Herzogsschlosses von Carl Theodor Ottmer und können den Baufortschritt jederzeit in Echtzeit verfolgen !
Die letzten Knüller unserer Fußhupe Höfer disqualifizieren ihn wohl endgültig! Wäre ich Webmaster, würde ich ihm Hausverbot erteilen: Alles was er in Zukunft schreibt, ob beleidigend oder nicht, sofort ablöschen. […]
"Stolpe täuschte die Öffentlichkeit. Wie eine Analyse der zunächst verheimlichten Machbarkeitsstudie zum Neubau des Berliner Stadtschlosses zeigt, treten vermehrte Schwierigkeiten, erhöhte Aufwendungen und verringerter Nutzen auf.Der Schlossneubau ist kaum mit […]
Mehr fällt Ihnen dazu nicht ein? Ist halt ’n bißchen armselig, wie gewohnt. "Bei der Kritik gehe nur darum,den bevorstehenden Abriss des Palastes der Republik doch noch zu verhindern." Natürlich […]
Kleine Preisfrage, mal sehen, wer darauf kommt: Welches große und eindrucksvolle Barockschloß Deutschlands, wurde genau in dem Zeitraum gebaut, als Schlüter das Berliner Schloß umbaute und erweiterte? (ca.1699 bis 1706). […]
Donnerstag, 08. September 2005 Von vornherein verbautDie geheime 2. Fassung der Machbarkeitsstudie: Der Schlossbau kann 1,2 Milliarden Euro kosten, vonNikolaus BernauDank an Bernau! Beste Grüße! C. Höfer Hinweis vom Webmaster: […]