Although the reigning NBA Most Valuable Player still finished
canada goose uk outlet Signing up for a credit card can be the first step toward something bigger. Cards are a wonderful way to demonstrate your ability to manage your […]
canada goose uk outlet Signing up for a credit card can be the first step toward something bigger. Cards are a wonderful way to demonstrate your ability to manage your […]
Der Rohbau des Schlosses geht rasant voran. Schon im Frühling 2015 soll das Richtfest für das Berliner Schloss – Humboldtforum begangen werden. Ab Mitte 2014 beginnt der Bau der historischen Fassaden an der Westseite des Schlosses, also der Eosanderfassade, die von der Kuppel gekrönt war.
Bald schon feiert man vielerorts das neue Jahr. Wir vom Förderverein Berliner Schloss möchten dieser Tradition ebenfalls nachgehen, und laden Sie herzlich zum Festlichen Neujahrskonzert 2014 in der Philharmonie Berlin ein.
Die Erasmuskapelle im Spreeflügel des historischen Berliner Schlosses
des 16. Jahrhunderts zählt zu den absoluten Höhepunkten werkmeisterlicher
Steinmetzkunst des 16. Jahrhunderts.
Vor einem Jahr fand die Grundsteinlegung vom Berliner Schloss – Humboldtforum statt. Rang und Namen trafen sich, um dem Spektakel beizuwohnen. Hermann Parzinger ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Mitglied des Ordens Pour le Mérite. Er hielt die Rede der großen Veranstaltung. Alle, die nicht dabei waren oder es schon wieder vergessen haben, können die Rede hier nachlesen.
Die Grundsteinlegung wird auf Phoenix am Mittwoch, 12.6., von 13.00 bis 14.00 Life übertragen.
Am Sonntag, 16.6. großes Volksfest: Tag der Offenen Baustelle!
Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bestätigte gestern Nachmittag den erfolgreichen Pumpversuch in der Baugrube. Nun kann die Betonnage der Bodenplatte für das Berliner Schloss – Humboldtforum beginnen.
Im Februar wurde der Firma Hochtief der Auftrag zur Erstellung des Rohbaus erteilt. Dieser soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 fertiggestellt werden. Die Aktivitäten auf der Baustelle werden deutlicher: Seit Anfang März ist die Wiese über dem […]
Wie kam es zur Schlüterschen Münzturmkatastrophe? Als eine der Hauptursachen ist die Bauweise der Pfahlgründung anerkannt. Lesen Sie hier ein paar interessante Details dazu…
Zur Vorbereitung des Hochbaus waren erhebliche Vorarbeiten im Boden nötig: Historisch wichtige, aus der Barockzeit stammende Keller und Grundmauern im Südwestflügel des Schlosses werden in den Neubau integriert. Andere auf […]