Plädoyer für den Schlossbrunnen

Der heute „Neptunbrunnen“ genannte Schlossbrunnen wurde am Ende des 19. Jahrhunderts dem Kaiser von den Berlinern zur Verschönerung des Schlossplatzes geschenkt. Der berühmte Bildhauer Reinhold Begas wurde damit beauftragt, ihn maßgenau für diesen Platz zu entwerfen, in seinen Proportionen und genau für den Ort, der im antiken Sinne der Omphalos Preußens war.

Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses braucht jetzt Ihre ganze Hilfe!

105 Millionen Euro – das ist der momentane Gesamtbedarf für die Rekonstruktion der historischen Fassaden und die nun auch notwendig gewordene Finanzierung der historischen Kuppel auf der Westfassade und der drei historischen Portale im Nord-Süd-Durchgang des Schlosses sowie im großen Foyer. Das ist unser Spendenziel!

Jetzt stehen schon 61 Millionen Euro zur Verfügung

Bislang konnten sämtliche Arbeiten an den Schlossfassaden von Ihren Spenden bezahlt werden: Der künstlerisch bearbeitete Sandstein, das gesamte Ziegelmauerwerk, die Wandentwässerung und die Isolierung des neuen Mauerwerks. Das Bild der Musterfassade zeigt dies noch einmal hier exemplarisch: Das ist Ihre Leistung!

Alles, was Sie im aktuellen Extrablatt (Nr. 85) sehen, haben Sie bereits bezahlt!

Bislang konnten sämtliche Arbeiten an den Schlossfassaden von Ihren Spenden bezahlt werden: Der künstlerisch bearbeitete Sandstein, das gesamte Ziegelmauerwerk, die Wandentwässerung und die Isolierung des neuen Mauerwerks. Das Bild der Musterfassade zeigt dies noch einmal hier exemplarisch: Das ist Ihre Leistung!