Königliche Gäste am Berliner Schloss!
Das schwedische Königspaar, König Carl XVI Gustaf und Königin Silvia, war am 5. Oktober 2016 zu Besuch in Berlin und ließ sich auch vom Wiederaufbau des Berliner Schlosses beeindrucken:
Das schwedische Königspaar, König Carl XVI Gustaf und Königin Silvia, war am 5. Oktober 2016 zu Besuch in Berlin und ließ sich auch vom Wiederaufbau des Berliner Schlosses beeindrucken:
Wenn die Sammlungen der außereuropäischen Kunst von Dahlem auf den Berliner Schlossplatz ziehen, entsteht zusammen mit der Museumsinsel, der Humboldt-Universität und dem Humboldt Forum ein Areal, das weltweit seinesgleichen sucht.
Genießen Sie wieder ein hinreißendes Konzert!
Gerhard Schöningh, Eigentümer der herrlichen Berliner Galopp- rennbahn in Hoppegarten, rief zum Grand Prix Festival Meeting am 14. August – und viele Tausend Besucher kamen.
Im Torturm der Burg ist alles über das Berliner Schloss zu erfahren – von der wechselvollen Geschichte bis zur künftigen Nutzung als Humboldt Forum.
Bereits zum vierten Mal empfing der Freundeskreis Köln und Bonn über 60 Freunde und Gäste zum Fundraising-Dinner im Kölner Excelsior Hotel Ernst.
Auf der sommerlich heißen Mitgliederversammlung des Fördervereins Berliner Schloss am 1. Juli 2016 wurde Manfred Rettig für seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Schlosses anlässlich seines Ausscheidens aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Berliner Schloss – Humboldt Forum im vergangenen Frühjahr geehrt.
Bei strahlendem Sommerwetter am 11. und 12. Juni 2016 kamen wieder einmal Zehntausende von Besuchern zum Schlossbau!
Im Juni 2016 fand eine bedeutsame Sitzung im alten Breslau, heute Wroclaw, in Schlesien statt. Breslau ist in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas. In dem berühmten gotischen Rathaus am Ring hielt Neil MacGregor, der bisherige Direktor des British Museums in London und nun der primus inter pares der Intendanz des künftigen Humboldt Forums in Berlin eine bedeutende Rede, die wir Ihnen mit seiner freundlichen Genehmigung, nicht vorenthalten wollen.
Bitte geben Sie bald grünes Licht für die Weiterentwicklung des bisherigen Wettbewerbsentwurfs in dieser Richtung!