„Führungen für Schlossbaustelle sind lange ausgebucht“
2012 erfolgte der erste Spatenstich. Nun können Besucher erstmals den Rohbau des Humboldt-Forums besichtigen. Wer noch kein Ticket hat, muss …
2012 erfolgte der erste Spatenstich. Nun können Besucher erstmals den Rohbau des Humboldt-Forums besichtigen. Wer noch kein Ticket hat, muss …
Premiere im Rohbau des Humboldt-Forums: Besucher können nun auf Führungen die Baustelle erkunden. Zu sehen gab es…
Neil MacGregor gibt eigens seinen Londoner Posten im British Museum auf, um nach Berlin zu wechseln. Ein Glücksfall, meint Gabriela Walde.
Das entstehende Humboldt-Forum bekommt einen höchst prominenten Gründungsintendanten: Der Direktor des Britischen Museums wird nach Berlin wechseln…
Der Bund hat den bisherigen Direktor des British Museum, Neil MacGregor, zum Leiter der Gründungsintendanz des Berliner Humboldt-Forums berufen…
Seit Mittwoch wird die Barockfassade angebracht. Vier Unternehmen arbeiten daran. Bis zum Sommer werden die ersten Fenster ihren Schmuck erhalten. In Kürze öffnet die Schlossbaustelle für Besucher…
Die ersten Sandsteinelemente für die Barockfassade des Berliner Schlosses sind da. Bauministerin Barbara Hendricks nahm die Teile am Mittwoch entgegen. Noch fehlen jedoch Spenden für die vollständige Rekonstruktion.
Der Rohbau für das Berliner Schloss ist bis auf Restarbeiten an den Dächern und der Kuppel beinahe fertig. Nun beginnt der Aufbau der historischen Fassade. Doch noch fehlen Spenden…
Auferstehen aus Ruinen: Für eine historische Schlossfassade am Humboldt-Forum fehlt das Geld. Eine Gebäudeseite soll deshalb mit Teilen des Palastes der Republik verkleidet werden.
Es ist ein überschaubarer Kreis, doch die wenigen Aktiven beweisen großes Engagement – mit beachtlichem Ergebnis: Knapp 39000 Euro hat der Lüneburger Freundeskreis…