Viele Sprösslinge machen den Wald
Es gibt wohl kaum jemanden unter uns Aktiven der Ebene 1 der Humboldt-Box, der diese kleine, wenig auffällige alte Dame nicht kennt…
Es gibt wohl kaum jemanden unter uns Aktiven der Ebene 1 der Humboldt-Box, der diese kleine, wenig auffällige alte Dame nicht kennt…
Die Berliner Künstlerin Alina Maria Schütte hat anlässlich des Richtfestes vom „Berliner Schloss – Humboldtforum“ am 12. Juni eine Kunst-Plakat-Edition herausgegeben.
Bei der Herstellung der Schlossfassaden und ihres skulpturalen Schmucks wird das Kunstwerk aus dem Stein „befreit“!
Die gewaltigen Anstrengungen, das riesige Schloss in seinem historischen Bild original- und detailgetreu zu recherchieren, zu planen, zu modellieren und schließlich rekonstruieren.
Schlechte Restaurierungen verfälschten den Gesamteindruck – alte Fotos zeigen die ursprüngliche Schönheit des Schlosses! (Die Entwicklung der Fassaden im Modell: Teil II)
Wagnis Schlossrekonstruktion – Wilhelm von Boddien über die Entwicklung der Fassaden! (Teil I)
Er war einer meiner ersten Informanten mit Nachrichten über die Sprengung des Schlosses.
Mit dem Fortschreiten der Bauarbeiten am Berliner Schloss – Humboldt- Forum wächst auch das Interesse an der Entwicklung des Schlossumfeldes.
Im Rahmen des Richtfestes vom Berliner Schloss – Humboldt-Forum am 12. Juni 2015 gibt es am Abend um 19.30 Uhr im Rohbau des Schlosses ein Konzert mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB).
Schon der Rohbau des Schlosses zeigt minutiös die Konturen des von Walter Ulbricht vernichteten historischen Bauwerks auf.