Informationsstand im Elbe-Einkaufszentrum
Sonntag, 25. Oktober: Informationsstand im Elbe-Einkaufszentrum
Sonntag, 25. Oktober: Informationsstand im Elbe-Einkaufszentrum
Am 04. November um 18 Uhr trifft sich der Freundeskreis Düsseldorf im Büro der Firma von Rundstedt & Partner (Bleichstr. 20, 40211 Düsseldorf) zu seiner nächsten Sitzung. Mehr Informationen: Herr Ulf Doepner, Tel. 0211-49790
ACHTUNG: NEUER TERMIN! Am Dienstag, 16. November um 18 Uhr trifft sich der Freundeskreis München in der Fraternität Dorpatensis (Baltenzentrum) in der Hesseloherstraße 13, 80802 München, zu seiner 51. Freundeskreis-Sitzung. Mehr Informationen: Frau von Spaun, Tel. 08152-3172
Am 16. November um 18 Uhr trifft sich der Freundeskreis Lüneburg im Restaurant "Adlerhorst" (Schnellenberger Weg 21) zu seiner nächsten Sitzung. Mehr Informationen: Herr Gerhard Marwitz, Tel. 04131-46142
In einem Vortrag anlässlich des 300. Geburtstages der preußischen Königin Elisabeth Christine widmet sich der Berliner Historiker Robert Rauh der Ehegeschichte zwischen Friedrich dem Großen und seiner weitgehend unbekannten Frau. Elisabeth Christine stand jahrhundertelang im Schatten ihres berühmten Mannes. Wir besitzen zwar genaue Kenntnisse über Friedrichs aufgeklärte Reformpolitik und seine Kriege; die Beziehung zu seiner […]
Freitag, 27. November – Sonntag, 29. November: Informationsstand in den Messehallen in Schnelsen
Der Freundeskreis München im Förderverein Berliner Schloss e.V. präsentiert sich vom 30. November bis 6. Dezember auf dem Christkindlmarkt in München: In der Fußgängerzone (Neuhauser Str. 10) direkt gegenüber vom Restaurant "Augustiner Bräu" ist er mit seinen ehrenamtlichen Helfern mit einem Glühweinstand vor Ort. Hier gibt es zu leckerem Glühwein täglich von 10 bis 21 Uhr auch Informationen rund […]
Zusammen mit dem Goethe-Museum Düsseldorf lädt der Freundeskreis Düsseldorf am 10. Dezember um 19:00 Uhr ins Goethe-Museum im Schloss Jägerhof (Jacobistr. 2, 40211 Düsseldorf) zu einer Vortragsveranstaltung ein. "Das schrecklichste aller Ereignisse oder Maxime des Handelns?" ist der Titel des Vortrages zur Aktualität der Französischen Revolution im Lichte der Einschätzung Goethes und Alexander von Humboldts. […]
Am 11. Januar 2016 gibt es um 13 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum Dresden, initiiert vom "Forum für Baukultur" in Kooperation mit der "Dresdener Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst", einen Vortrag von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Storz zum Thema "Das Berliner Schlosses - seine Rekonstruktion als Humboldtforum". Deutsches Hygiene-Museum Dresden Lignerplatz 1, 01069 Dresden Der Eintritt ist […]
Am 20. Januar 2016 gibt es um 19 Uhr im Akademischen Kunstmuseum Bonn, initiiert vom Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg und dem Bonner Potsdam Club e.V., einen Vortrag von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Storz (Vorstandsvorsitzender "Forum für Baukultur e.V.") zum Thema "Der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses als Humboldtforum - Geschichtsfälschung und Geldverschwendung oder Stadtreparatur und Erinnerungskultur?" Akademisches Kunstmuseum Bonn Am […]