„Film zum Humboldt-Forum: Die Macht der Masken“

07.12.2015   Der Tagesspiegel Zwei Masken aus dem Ethnologischen Museum Berlin gehörten einst den Kogi-Indianern in Kolumbien. Und die Kogi hätten sie jetzt gern zurück. Oder sollten sie besser künftig […]

„Die Südsee zieht ins Schloss“

02.12.2015    Berliner Morgenpost Ende einer Ära: Die Dahlemer Museen schließen Anfang Januar. 32 Millionen Euro kostet der Umzug ins Humboldt-Forum. Von Gabriela Walde Wer die Dahlemer Museen an der […]

„Berliner wollen grüne Mitte“

30.11.2015    Berliner Zeitung ENDE DER BÜRGERBEFRAGUNG Die Berliner Mitte soll neugestaltet werden. Monatelang debattierten Bürger über das künftige Aussehen des Rathausforums. Nun gibt es zehn Leitlinien. Von Uwe Aulich […]

„Hermann Parzinger macht Tempo“

27.11.2015    Der Tagesspiegel 2016 sollen die Dahlemer Sammlungen ihren Weg nach Mitte antreten. Doch es ist noch viel zu tun. Hermann Parzinger, Gründungsintendant des Humboldt-Forums, drückt aufs Tempo. Von […]

„Warum hat Berlin eigentlich keine historische Altstadt?“

26.11.2015     Berliner Zeitung MOLKENMARKT, MÜHLENDAMM, ALEXANDERPLATZ Berlin hat seine historische Altstadt immer verachtet und eifrig zerstört. Jetzt steht eine neue Wende an. Ein historischer Rückblick auf einen Teil […]

„Neptunbrunnen vor dem Rückzug“

25.11.2015    Berliner Abendblatt Von Ulf Teichert Das Wasserspiel vor der Marienkirche: Viele Berliner wollen, dass es an diesem Standort bleibt. Doch jetzt hat der Bund zehn Millionen Euro für […]

„Friedrichs wichtigste Marketingwaffe“

18.11.2015   Märkische Allgemeine Vortrag über Königin Elisabeth Christine im Potsdam-Museum Man hat zwar genaue Kenntnisse über Friedrichs aufgeklärte Reformpolitik und seine Kriege; die Beziehung zu seiner Frau, mit der […]

„Kompromiss: Grüne wollen Neptunbrunnen klonen“

17.11.2015   Berliner Kurier Von Norbert Koch-Klauke und Mike Wilms Die Gentechnik ist ein natürlicher Feind der Grünen. Da verwundert es einen schon, wenn die Öko-Partei plötzlich Klon-Experimente vorschlägt. Im […]

„Zehn Millionen Euro für den falschen Zweck“

16.11.2015   Berliner Zeitung Kommentar zu Investitionen in Berlin Von Nikolaus Bernau In Berlin wird in alles Mögliche investiert. Wie etwa in Bauprojekte, Stiftungen und den Bundeskulturetat. Unser Autor Nikolaus […]