„Da kannste nicht meckern“

27.05.2016   Hohenzollerische Zeitung Eine Ausstellung, die sich den Anfängen und der künftigen Nutzung des Berliner Schlosses widmet, ist im Torturm der Burg Hohenzollern zu sehen. Von Stephanie Apelt Am […]

„Der Prinz hat nun auch ein Schloss“

26.05.2016  – Schwarzwälder Bote Von Robert Huger Im Torturm der Burg Hohenzollern wird die Sonderausstellung „Berliner Schloss – Der Wiederaufbau“ gezeigt. Zur Eröffnung schaute auch Georg Friedrich Prinz von Preußen […]

„Acht 1600-Kilo-Stelen auf dem Weg nach Berlin-Mitte“

18.05.2016    B.Z.-Berlin Das Ethnologische Museum in Dahlem bereitet seine Schätze für den Umzug ins Humboldt-Forum vor. Von Dirk Krampitz Ende des 19. Jahrhunderts waren Archäologen nicht gerade zimperlich: Ihnen […]

„Hü und Hott bei den Rossebändigern“

06.05.2016   Berliner Woche Berlin: Heinrich-von-Kleist-Park Schöneberg. Eine Entscheidung darüber, ob die Rossebändiger vor dem Kammergericht wieder an ihren alten Standort in Mitte zurückgebracht werden oder bleiben, wo sie sind, […]

„Streit um Kopfsteinpflaster“

02.05.2016   rbb Abendschau   Von Freya Reiß Wie soll der Schlossplatz am neuen Humboldtforum aussehen? Darum wird derzeit erbittert gestritten. Bereits gefasste Beschlüsse sehen vor, schnödes Kopfsteinpflaster zu verlegen, […]

„Der neue Kanon“

01.05.2016    Der Tagesspiegel Die Zukunft des Humboldt-Forums Berlin ist die Hauptstadt der Debatten, überall wird auf den Podien der Kultur diskutiert. Das Humboldt-Forum kann sich auf seine Sammlungen konzentrieren […]

„Wie Lenins Kopf in Berlin gelandet ist“

29.04.2016    WELT Als Berlin wieder vereint wurde, verschwand das größte Denkmal aus dem Osten. Nun ist Lenin wieder da. Sein Kopf ruht jetzt in einer Dauerausstellung im Westen. Eine […]