Social Media, Facebook und Twitter bei www.berliner-schloss.de
Leider haben wir Anfang November unsere Facebook- und Twitter-Accounts schließen müssen. Dafür gibt es plausible Gründe:
Leider haben wir Anfang November unsere Facebook- und Twitter-Accounts schließen müssen. Dafür gibt es plausible Gründe:
Die Staatlichen Museen zu Berlin veranstalten am Samstag, den 25. November 2017, von 10 bis 18 Uhr einen Aktionstag. Unter dem Motto „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ präsentieren sich die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst auf der Museumsinsel Berlin und am Kulturforum.
Nach dem großen Erfolg der ersten drei originalen Berliner Schloss-Geldscheine (inzwischen vergriffen) haben Sie nun die Chance, den vierten Schloss-Geldschein gegen eine Spende zu erhalten.
Wie baut man das Humboldt Forum so, dass es den modernen technischen Anforderungen entspricht? Brandschutz, Raumklima, Lichtintensität – alles Fragen, die für ein Gebäude heute streng normiert sind. Andreas Schlüter wusste noch nichts davon. Und dennoch ist gerade die klassisch aufgemauerte Fassade mit dafür verantwortlich, dass der Bau um 30 Prozent energiesparender ist als vorgeschrieben.
Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Matthias Warnking
Mit den großen Bogenfenstern in den Portalen sind nun alle Fenster im Humboldt Forum im Berliner Schloss eingebaut. So kann der weitere Innenausbau in allen Geschossen und eben auch in den prominenten Portalräumen über den kommenden Herbst und Winter vorangetrieben werden.
Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Matthias Warnking
Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Matthias Warnking
Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Spreetunnel
Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Spreetunnel