Gästebuch

Hinweis: Dieses Gästebuch steht Ihnen für Chats, Diskussionen und Mitteilungen gerne zur Verfügung. Es wird von uns nur verwaltet, aber nicht befeuert. Immer wiederkehrende Fragen werden von uns einmal beantwortet und in einer besonderen Rubrik gespeichert. Bitte schauen Sie dafür hier: “Häufig gestellte Fragen“. Sollten Sie mit diesen Auskünften nicht zufrieden sein, werden wir selbstverständlich eine entsprechende Anregung von Ihnen aufnehmen.

Wenn Sie eine schnelle, direkte Bearbeitung Ihrer Frage möchten, nutzen Sie den „Kontakt“ im Internet, damit mir Ihre Fragen und Anregungen sofort vorgelegt werden können. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich mit Terminen eingedeckt bin und in der Spendenverwaltung ein riesiges Arbeitspensum erledigen muss, dass ich selbst nur auf diese Weise mit Ihnen kommunizieren kann.

Wilhelm von Boddien

 

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Dieses Formular speichert die E-Mail Adresse, Ihren Namen und eventuell Ihre Webseite zum Zwecke der Kundenbetreuung und der Kommunikation mit dem Förderverein Berliner Schloss e.V.. Wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft, Löschung oder Sperrung nutzen wollen, wenden Sie sich jederzeit an den Förderverein Berliner Schloss e.V., Rissener Dorfstraße 56,
22559 Hamburg, info@berliner-schloss.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
3004 Einträge
Kralle schrieb am 29. Mai 2005 um 9:46
Herr Höfer: Faru Merkel und die CDU sind nicht weniger "chaotisch" als Schröder: Bisher Eigenheimzulage streichen nein, heute plötzlich ja. Caos und Opportunimus!Aber ob rot-grün oder schwarz-gelb, das Schloss wird kommen und das ist gut so. Schröder und Merkel sind beide dafür. Also musst du schon für die PDS beten.
Christoph Weinke schrieb am 28. Mai 2005 um 8:27
Ja, Herr Höfer, dran bleiben sollte unser Gerhard Schröder wirklich, denn er und die SPD sind derzeit das kleinere Übel in unsererm Land, als CDU-Merkel und Co. Das sehe ich allerdings mehr im Bezug auf die eigentliche Politik, als auf das Berliner Schloß.Was Sie, oder auch andere Palast-Freunde immer wieder behaupten, daß die CDU alles was an die DDR erinnert austilgen will, halte ich für erfundene Propaganda. Sie wollen unbedingt in eine Opferrolle gedrängt werden, um dann mit fadenscheinigen Argumenten besser gegen das Schloß vorangehen zu können. Es gibt in Berlin noch immer zahlreiche Gebäude aus der DDR-Epoche - ich brauch sie jetzt nicht mehr aufzuzählen, das wurde hier schon mehrfach getan - und Sie würden in mir einen großen Verbündeten finden, wenn es daran gehen sollte, diese Bauten abzureißen. Wenn der PdR nicht an der Stelle des Schloßes stünde, wäre ein Abriß aus meiner Sicht absolut nicht notwendig. Doch so schon! Berlin muß seine Keimzelle wiederbekommen. PS: Schröder und Wowereit sind doch auch für einen Wiederaufbau des Schloßes!
C. Höfer, 63, Dranbleiben, Gerd! schrieb am 27. Mai 2005 um 14:01
Du mußt dranbleiben, Gerd, sonst kommt das Schloß!Denn wir alle wissen: Kommt die jahrelange FDJ-Sekretärin für Kultur, Angela Merkel (die friedliche Revolution in der DDR erlebt sie am Arbeitsplatz), oder war es doch FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda?, an die Macht, so wird natürlich als erstes das letzte Schandmal der zweiten deutschen Diktatur abgerissen: Der Palast der Republik.Ab sofort nehme ich Gerhard in meine Abendgebete auf, inklusive seiner Chaos... äh Regierungstruppe und natürlich seit langem schon den vorbildliche deutsche Soldat, der am Hindukusch die Sicherheit Deutschlands und damit auch den Wiederaufbau des Schlosses sichert. (Und das Finanzkapital, die das Schloß finanzieren werden. Oder doch die 17% Mehrwertsteuer?)Also, Gerd, DRANBLEIBEN! Koste es, was es wolle!
Bennet,19 schrieb am 15. Mai 2005 um 19:53
Ich bin für den Wiederaufbau des Schlosses, weil es ein Gebäude ist, dass über 500 Jahre das Stadtbild Berlins prägte und wie kaum ein anderes in Deutschland den längsten wenn auch oftmals unbequemen Teil der dt. Geschichte repräsentiert- die Monarchie.Man sollte ein so architektonisch-künstlerisch wertvolles Gebäudenicht für immer in der Versenkung verschwunden sein lassen! Geben wir Berlin sein Herz/seine Wurzeln zurück!!!
Waldmann schrieb am 15. Mai 2005 um 14:27
Aus dem Quellcode der Startseite:META NAME="publisher" CONTENT="Förderverein Berliner Stadtschloß e. V."META NAME="copyright" CONTENT="Förderverein Berliner Stadtschloß e. V., Wilhelm von Boddien"Auf der Homepage steht "Förderverein Berliner Schloss e.V."Wie heißen Sie wirklich?
C. Höfer schrieb am 11. Mai 2005 um 19:58
Herr Boddien!Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Stellungnahme und für Ihre klaren Worte!Viele Grüße,Christian Höfer.
C. Höfer schrieb am 11. Mai 2005 um 11:30
Weitere Schmankerl aus dem vor Weisheit platzenden APH-Forum:(Es folgen einige unsinnige Zitate) Ja, Volker, ich suche noch mehr Schmankerl heraus. Hilfst Du mir? Ich suche folgenden Beitrag: Jemand behauptete, daß der Bau des Märkischen Viertels von Stalin persönlich befohlen wurde, um die Deutschen zu bestrafen.(Nebenbei möchte ich anmerken, daß das Märkische Viertel im Westteil Berlins steht...)Herr Boddien, überzeugen Sie sich selbst:http://aphforum.de/forum/viewtopic.php?t=111
Weinke, Christoph; 31 schrieb am 10. Mai 2005 um 22:11
Die Diskussion dreht sich im Kreise. Es fehlte nicht viel und Herr Joachim Peter hätte auch noch vom Schwenkparkett (Gott, äh, nein, Marx hab es selig!) angefangen.
Sebastian v. E. schrieb am 10. Mai 2005 um 16:46
Auch ich bin natürlich für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses, doch ich hätte da mal eine Frage: Wie kann man das Schloss ohne die romantische Ostfassade wieder aufbauen? Diese beiden Gebäudekomplexe waren doch eng miteinander verbunden? Ich finde die Vorstellung grässlich, dort irgend einen Glasanbau anzubringen nur um mehr Platz für Ausstellungen zu schaffen!?
joachim peter,47 schrieb am 9. Mai 2005 um 18:49
jens ackerman:von wegen berlin ist ein freilichtmuseum.Wichtige Zeitzeugnisse und Baudenkmäler wurden bereits sinnlos abgerissen z.b. das Außenministerium der DDR,Palasthotel etc.natürlich kann man nicht alles stehen lassen das ist schon klar.Die Plattenbauten müssen weichen weil sie leer stehen.Aber ein Gebäude wo die Volkskammer Ihren sitz hatte,dort die Wiedervereinigung beschlossen wurde und der Saal einmalig ist in Europa muß erhalten bleiben.Der Palast ist ein Baudenkmal der DDR moderne .Wie mit solch ein Denkmal umgegangen wird ist nicht mit worten zu fassen.Und deshalb wird Berlin immer eine Baustelle sein.Wir bauen auf und reißen nieder,Arbeit gibt es immer wieder.Man ist mit nichts zufrieden.Tolle Hauptstadt.Armer Palast
Jens Ackermann schrieb am 9. Mai 2005 um 12:03
An Joachim Peter:wenn das alles in Berlin so bleibt wie es jetzt ist, (Palast, wüste Plätze und Plattenbauten) dann braucht Berlin auch nicht die deutsche Hauptstadt sein! Ein DDR-Freilichtmuseum ist es nicht wert die Hauptstadt Gesamt-Deutschlands zu sein. Dann doch lieber München, Dresden oder Frankfurt/M.
F. Schinkel schrieb am 9. Mai 2005 um 9:44
....hohe Anzahl von Beiträgen gelöscht , unter diesen vielleicht weniger sinnvolle......Statt "unter diesen vielleicht" wäre "ausschließlich" passender gewesen. Aber es freut mich, daß auch Sie einsehen, daß diese Bereinigung des Forums notwendig war.Ich habe in einem Zeitraum von zwei Tagen diese undankbare Arbeit freiwillig auf mich genommen, ohne jemanden zu fragen, weil sich sowieso keiner die Zeit genommen hätte dies zu tun... Ich möchte betonen, daß ich sehr sorgfältig vorgegangen bin und nur den Müll entsorgt habe, der sich innerhalb eines Jahres angesammelt hatte.ps: Die Auslassungen des Herrn Höfer (Beiträge kann ich das nicht mehr nennen) sind eine Zumutung für die geneigten Leser und sollten vielleicht auch entfernt werden....
Fuchte, Andreas, 23 schrieb am 9. Mai 2005 um 1:06
"Ohne hier irgendjemanden angreifen zu wollen möchte ich an dieser Stelle anmerken, daß ich im APH Forum als Moderator solchen Müll vor einiger Zeit entsorgt hatte. An die 75% aller Beiträge waren periphere Kaffeekränzchendiskussionen und belangloses Geschwätz! Was ich bis heute nicht begreife: Als Dank für meine unendliche Mühe wurde ich beschimpft und mit Dreck beworfen. Seit dem kehre ich dem APH Forum den Rücken und sehe genüßlich zu, wie es langsam im Chaos erstickt."Also herr Schinkel (auch wenn dieser Name nicht passt), den nicht so mit der Materie vertrauten Lesern sollte zumindest Folgendes klar gemacht werden:Sie haben von einem Tag auf den anderern ohne vorherige Absprache mit den Mitgliedern oder den Mit-Moderatoren eine hohe Anzahl von Beiträgen gelöscht , unter diesen vielleicht weniger sinnvolle, aber auch viele interessante Sachbeiträge, das nur dazu...Zur restlichen Diskussion kann ich nur sagen, dass Höfers Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen waren und das aph-Forum nun mal jedem offen steht, es aber dort nicht nur sehr gesittet zugeht (mehr als im Schloss-Forum), sondern eventuelle extreme Vorstellungen nicht geduldet werden. Ich bitte Sie, Herr von Boddien, sich davon selbst Gewissheit zu verschaffen.Im Übrigen ist das aph-forum die einzige Möglichkeit der Rekonstruktionsfreunde sich nicht nur über ein Projekt zu informieren, sondern einen immer aktuellen Überblick über alle derzeitigen Rekoprojekte zu erhalten.
joachim peter,47 schrieb am 8. Mai 2005 um 22:36
kommt der Dom und die anderen historischen Gebäude um berlins mitte drumherum zum kippen und einsturz wenn der Palast vernichtet wird.denn eins is klar:reißt man den palast ab kommt die Betonwanne in der das Gebäude steht nach oben.das Gewicht des palastes hält die Betonwanne 11 meter tief unter der spree.Im übrigenfinde ich es mehr als nur traurig das man jetzt genau denselben fehler macht wie früher mit der schloßruine.Schloßruine sprengen mußte erfolgen da es total zerstört war.aber nicht um den palast zu erbauen denn der wurde erst 1973 auf den schloßplatzt gebaut.Aber jetzt reißt man ein Baudenkmal weg um irgendwann einmal ein Schloß nach zu bauen.Wo die finanzierung nicht mal geklärt ist.Wir haben kein geld,uns geht es schlecht haben über 5 millionen arbeitslose aber wichtig ist ein schloß nachzubauen und ein DDR Denkmal zusätzlich vernichten.Der Abriß wird auf 60 millionen euro geschätzt.der Palast kostete 1 milliarde Mark.Ich frage mich warum?das versteht keiner.Das können sich nur unsere "schlauen" politiker ausdenken.genauso wie kaugummi steuer und rauchverbot beim autofahren.Und herr bürgermeister von berlin:was sie auf der Seite behaupten ist doch Volksverdummung:der Palast wäre eine Ruine.Und warum herr regierender Bürgermeister?Ihr feinen Politiker habt eine sogenannte Asbestsanierung veranlasst ohne das ein gutachten vorlag.das hat uns steuerzahlern um die 80 millionen euro gekostet.deshalb ist der palast nun eine ruine.Eine wiederbelebung is nicht möglich sagten Sie weiter.wieder eine verarschung des Volkes:es gabs 2003 und 2004 eine zwischenpalastnutzung.ohne werbung wurden veranstaltungen binnen weniger zeit ausverkauft.Großes Interesse nach wie vor an einem einmaligen und großartigem Gebäude sogar nach der schändlichen Abrißsanierung. Vielleicht wird ja jetzt als nächstes auch der Fehrnsehturm abgerissen.schließlich ist er ja auch von der DDR Regierung errichtet wurden.Die DDR muß ja beseitigt werden.Wir brauchen keine Denkmäler.Also weg auch mit dem Brandenburger Tor.An der stelle kann man ja eine Grünanlage mit noch mehr holocaust Mahnmalen errichten.eines Tages haben wir nichts mehr was an die DDR erinnert.das bereitet mir Angst.Große Angst.Aber es ist politisch gewollt.und eines zu guter letzt:Der Paast gehört dem Volke.also uns.so steht es im Grundgesetz.und die mehrheit ist für den erhalt und gegen den sinnlosen Abriss.deshalb ist der palastabriss nicht rechtens.
Weinke, Christoph; 31 schrieb am 8. Mai 2005 um 20:44
Herr Höfer und Demokratie, lieber Herr Hiller, daß ist wie Tag und Nacht, wie Feuer und Wasser, wie hell und dunkel, wie schwarz und weiß, wie nass und trocken etc.
Volker Dirk Hiller schrieb am 8. Mai 2005 um 19:37
Sehr geehrter Herr Höfer. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Werfen sie nochmal einen Blick auf ihre bisherigen Beiträge in diesem Forum, und sie kommen angesichts ihrer ebenfalls stark verbesserungswürdigen Wortwahl vielleicht zu einem etwas gerechteren Urteil. Das APH- Forum duldet keinen Mißbrauch zu fragwürdigen oder auch nur einseitigen politischen Zwecken, das ist unbestreitbar für jeden, der die Vielzahl der Beiträge unvoreingenommen liest (ganz nebenbei, ich war einer der Mitbegründer und bin Wähler einer alten sozialdemokratischen Volkspartei). Im APH Forum kommen wie hier auch streitbare Geister zu Wort, man muß nicht stets mit den - gelegentlich hitzig formulierten - Meinungsäußerungen übereinstimmen, aber man duldet sie, solange sie keine extremistischen Züge annehmen bzw. den rechtlich vertretbaren Rahmen nicht verlassen, das ist ein urdemokratisches Prinzip. Von wenigen Ausnahmen abgesehen hat dies bisher gut funktioniert.
F. Schinkel schrieb am 8. Mai 2005 um 17:27
Ohne hier irgendjemanden angreifen zu wollen möchte ich an dieser Stelle anmerken, daß ich im APH Forum als Moderator solchen Müll vor einiger Zeit entsorgt hatte. An die 75% aller Beiträge waren periphere Kaffeekränzchendiskussionen und belangloses Geschwätz! Was ich bis heute nicht begreife: Als Dank für meine unendliche Mühe wurde ich beschimpft und mit Dreck beworfen. Seit dem kehre ich dem APH Forum den Rücken und sehe genüßlich zu, wie es langsam im Chaos erstickt.Was geblieben ist, daß ist meine Aufrichtigkeit.Das Stadtschloßforum finde vom Aufbau phantastisch
Rupsch, Reinhard, 55, schrieb am 7. Mai 2005 um 13:21
Das ARCHITECTURA PRO HOMINE - Forum (APH-Forum) ist eine Diskussionsplattform wie viele ander auch: demokratisch, pluralistisch, offen.Natürlich paßt soetwas vor allem jenen nicht, die gerne genormte Menschen, genormte Bauwerke, genormte Reflexe und vor allem eine politically correcte Gesellschaft haben möchten.Dagegen stellen wir aber unsere freiheitliche Auffassung von der freien Entfaltung ALLER Meinungsrichtungen.Mit freundlichem Gruß an alle "C. Höfer" dieser Welt:Reinhard Rupsch
C. Höfer schrieb am 6. Mai 2005 um 12:00
Ideologie der Schloßbekenner:"ich bin immer wieder traurig, wen nich so etwas lesen muss. was sind das für völlig fehlerzogene kreaturen? ist denn an denen alles schiefgegangen?""hier ganz am anfang mekr man schon: von ästhetik keine ahnung, sondern reine dumm-pseudo-antifaschistische politik.""klar, wie ich sagte, linke idioten, ein bisschen formale bildung, wenig hirn und gar nicht schlau, versuchen in allem, was ihnen gerade mal nicht gefällt, irgendetwas verschwommen "faschistoides" zu entdecken. die enzige anti-faschistische und moderne architektur ist der schmodder von denen...herr, wirf hirn vom himmel!..."Diesen und weiteren geistigen Schmutz findet man unterhttp://aphforum.de/forum/Viel Spaß beim Lesen!Zu Ruppsch:Für alle halbwegs geistig intakten Menschen war der 8. bzw. 9. Mai der Tag der Befreiung vom Faschismus. Für Euch lediglich Kriegsende. Mein Beileid.
Rupsch, Reinhard, 55, schrieb am 3. Mai 2005 um 20:00
8. MAI - TAG DER BEFREIUNGUnd wieder jährt sich jene Zeit Wo Deutschland von sich selbst befreit Wo Werte wurden neu gewogen Wo Grenzen wurden neu gezogen Wo Wahrheit wurde neu geschrieben Wo Unbequemes wurd´ vertrieben Einjede Niederlage schreckt Uns die Erkenntnis ist geblieben: Im Frieden erst wurd´ sie PERFEKT.Reinhard Rupsch, 16.04.2002