Huperz,48,
schrieb am 6. Juli 2025
um
1:26
Ich kann mich dem unteren Beitrag nur anschließen! Das Schloss mit der Nutzung als lebendiges und vielfältiges Kulturzentrum, wäre die Hauptattraktion in der Berliner Mitte und der Höhepunkt der Allee unter den Linden! Soetwas braucht Berlin!
ss,
schrieb am 6. Juli 2025
um
1:26
Der Berliner Dom passt nicht zu der geplanten Zukunft des Berliner Schlossplatzes. Genausowenig wie die Museumsinsel und und und. Zuviel Sandstein, zuviel Schönes, das nicht zum zukünftigen Bau auf dem Berliner Schlossplatz passt.
R. Krenz,
schrieb am 6. Juli 2025
um
1:26
Dieses einzigartige Schlossensemble war vor dem Krieg weltberühmt! Alle Bauwerke dieses Schlossforums sind erhalten bzw. wiederaufgebaut (Dom, Zeughaus, Marstall, Kommandantur-wird gerade rekonstruiert, Bauakademie-soll auch wiederaufgebaut werden)! Das Problem ist jedoch, dass sich ALLE Gebäude dieses Ensembles auf EIN Gebäude (das Schloss) beziehen! Das Schloss war schließlich das mit Abstand wichtigste Gebäude dieses Ensembles! Baut man irgendein modernes Bauwerk auf den Schlossplatz, so wird das gesamte Schlossensemble beziehungslos! Dieses Szenario wäre der endgültige Todesstoß der Allee unter den Linden! Wollen wir das wirklich?? Die Expertenkommission hat da klüger entschieden!
Christian Bergmann,
schrieb am 6. Juli 2025
um
1:26
Auch ich habe langsam die Nase voll von den spießigen, verklemmten und „intellektuellen“ Schlossgegnern. Diese Herrschaften sind nun wahrlich nicht das Maß aller Dinge, zumal es auch genug andere Intellektuelle wie Gräfin Dönhoff, Michael Naumann oder Günter der Bruyn gibt, die einen Schlossneubau begrüßen. Die eine Gruppe der „intellektuellen“ Schlossgegner gehört zweifellos zu den geistigen Erben Ulbrichts, die andere Gruppe will dem Schlossplatz ein „modernes Gesicht“ geben, das Schloss sei eine „Walt-Disney“-Kopie und ein Armutszeugnis für die Gegenwart. Solche teils polemischen und mittlerweile abgedroschenen Argumente sind wenig überzeugend, sie zeugen nur von ideologischer Verbohrtheit.
v. Boddien,
schrieb am 6. Juli 2025
um
1:26
An Günter Unseld Schauen Sie mal unter Presse bei uns nach, da finden Sie es! Die FAZ Artikel können wir leider nicht anzeigen, da die FAZ aus urheberrechtlichen Gründen die automatische Übernahme per link ablehnt. Aber die wesentlichen Artikel werden zumindest mit ihrer Überschrift bei uns registriert. Was Sie nicht bei uns finden, finden sie unter dem link Landesbibliothek Berlin! Wir sparen uns damit Doppelarbeit, ohne Komforteinbuße für Sie! Wilhelm v. Boddien
v. Boddien,
schrieb am 6. Juli 2025
um
1:26
Danke für die vielen Anregungen! Zu dem Bildformat (Frage von Herrn Kaschluhn vom 9.6.) Klicken Sie doch einfach das gewünschte Bild groß! Dies geht sogar bei dem Titelpanorama, das dann allerdings gescrollt werden muß! Die Bildqualität ist in der Vergrößerung in der Regel wesentlich besser!