Matinee „Jazz, Lyrik und Schloss-Prosa“ am 21. Juni in Hamburg
Der Hamburger Freundeskreis hat aus Anlass des Richtfestes zu einer Matinee „Jazz, Lyrik und Schloss-Prosa“ am 21. Juni im Ruderclub Favorite Hamm...weiter
Vor 65 Jahren – Beginn der Schlosssprengung am 7. September 1950
Vor 65 Jahren befahl Walter Ulbricht, Generalsekretär des ZK der SED, die Sprengung des Schlosses, um einen riesigen Aufmarschplatz zu schaffen......weiter
Preis des Berliner Schlosses
Wir freuen uns über die sensationelle Resonanz für unser erstes Grand Prix Meeting....weiter
Das Richtfest
Nach nur zwei Jahren Bauzeit steht der Rohbau. Das Richtfest war ein neuer Höhepunkt! ...weiter
Der Förderverein auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt Berlin
Wenn in diesen Tagen überall in Berlin die Weihnachtsmärkte öffnen, ist auch der „Nostalgische Weihnachtsmarkt Opernpalais“ wieder mit dabei - ...weiter
Warum der Schlossbau bisher erfolgreich ist!
Nach dem Wettbewerb für das Berliner Schloss – Humboldt Forum wurde ich im Jahr 2009 gebeten, den Aufbau der Eigentümerstiftung zu organisieren, d...weiter
Erfolgreiches 4. Benefizkonzert im Dom zu Altenberg
Das Jubiläumsjahr „200 Jahre preußisches Rheinland - danke Berlin“ gab in diesem Jahr den passenden Rahmen zum gemeinsamen 4. Benefizkonzert der...weiter
Der Neptunbrunnen kommt vor das Schloss!
Nach dem Richtfest im Juni und dem überwältigendem Publikumsinteresse an den beiden Tagen der offenen Baustelle hat die Stiftung Berliner Schloss he...weiter
Die Rekonstruktion der historischen Fassaden (Teil IV)
Vollständig vernichtet und doch authentisch zurückgewonnen!...weiter
Die Rekonstruktion der historischen Fassaden (Teil V)
Die Kunst der Skulptur ist die Metamorphose von toter Materie zu großem Geist...weiter
Ticketverkauf startet: Benefizkonzert 26.01.2016 in der Philharmonie Berlin
Gute Tradition zum Jahresanfang: Auch 2016 gibt es wieder ein Benefizkonzert für das Berliner Schloss in der Philharmonie Berlin....weiter
Die Rekonstruktion der historischen Fassaden (III)
Wie vor dreihundert Jahren entstehen die Schlossfassaden nach alten Regeln....weiter