Ein Plädoyer für die Rückkehr der Lustgartenterrasse aus den Niederlanden
Enthüllung des Original-Standbildes von Moritz von Oranien vor der Humboldt-Box....weiter
Plädoyer für den Schlossbrunnen
Der heute „Neptunbrunnen“ genannte Schlossbrunnen wurde am Ende des 19. Jahrhunderts dem Kaiser von den Berlinern zur Verschönerung des Schlosspl...weiter
Zum Streit um die Rückkehr der Skulpturen in das Schlossumfeld: Alexander von Humboldt wäre begeistert!
Hier seine Stellungnahme und die des Bildhauers Christian Daniel Rauch zu den Rossebändigern vor dem Schloss....weiter
Das Schloss lag nicht in Berlin – Berlin war das Schloss
Städtebau: Berlin und das Schloss!...weiter
Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses braucht jetzt Ihre ganze Hilfe!
105 Millionen Euro – das ist der momentane Gesamtbedarf für die Rekonstruktion der historischen Fassaden und die nun auch notwendig gewordene Finan...weiter
Jetzt stehen schon 61 Millionen Euro zur Verfügung
Bislang konnten sämtliche Arbeiten an den Schlossfassaden von Ihren Spenden bezahlt werden: Der künstlerisch bearbeitete Sandstein, das gesamte Zieg...weiter
Unsere Spender verdienen eine Würdigung!
Wir danken Ihnen für Ihre Spenden mit einem persönlichen Stifterbrief und einer dauernden Nennung im Schloss! ...weiter
Alles, was Sie im aktuellen Extrablatt (Nr. 85) sehen, haben Sie bereits bezahlt!
Bislang konnten sämtliche Arbeiten an den Schlossfassaden von Ihren Spenden bezahlt werden: Der künstlerisch bearbeitete Sandstein, das gesamte Zieg...weiter
Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses braucht jetzt Ihre ganze Hilfe!
105 Millionen Euro – das ist der momentane Gesamtbedarf für die Rekonstruktion der historischen Fassaden und die nun auch notwendig gewordene Finan...weiter
Baustellen-Update vom 30.08.2016
Baustellen-Update vom 30.08.2016! (Fotos: Matthias Warnking)...weiter