Zehntausende Euro!

Der Geburtstags- und Jubiläumszug nimmt Fahrt auf! Viele Freunde nutzen die Gelegenheit ihres ganz persönlichen Festtags dafür, sich selbst zurückzustellen und um Spenden für den Wiederaufbau des Schlosses zu bitten. Aber auch Anderes hilft weiter. Mancher hat unverhofftes Glück: man erbt, man gewinnt im Lotto oder erhält Steuern zurück. Ein kleiner Teil davon an uns überwiesen, hilft dem Wiederaufbau des Schlosses! So kam bei jedem ein schöner Batzen Geld zusammen, der zu unserer großen Freude an uns weitergeleitet wurde. Für uns ist es selbstverständlich: Alle Spender, auch von kleinen Spenden, erhalten von uns eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt. Die Beschenkten erhalten von uns den Stifterbrief mit der Gesamtsumme. Dazu wird ihnen auf Wunsch ein oder mehrere Baustein/e oder Fassadenteil/e gewidmet. Damit geht der Jubilar für immer in die Wiederaufbaugeschichte des Schlosses, auch zur Freude seiner Familie und Freunde, ein. So wird die Jubiläumsspende zu einem Stück Erfüllung unserer gemeinsam zu lösenden großen Aufgabe. Ist das nicht wunderbar?

Dank und herzlichen Glückwunsch

Geburtstage:

50 Dr. Ludger Kreutzer (Warburg)
60 Alfred Mergen (Berlin)
60 Dr. Brita Zerbst (Hamburg)
70 Gertraud Andreas (Berlin)
70 Prof. Dr. Arwed Beigel (Wiesbaden)
70 Dr. Detlef Graf von Schwerin (Berlin)
70 Karin von Spaun (München)
70 Winfried Stupp (Hagen)
75 Hermann Groth (Buchholz)
75 Dr. Jürgen Huber (Königswinter)
75 Renate Lange (Hannover)
80 Dr. Peter Kirchner (Berlin)
80 Joachim König (Herdecke)
80 Ulla Pietzsch (Berlin)
80 Georg Spiewok (Berlin)

Goldene Hochzeit:

Heide und Dieter Lockemann (Ellerbek)

Diamantene Hochzeit:

Ingrid und Klaus-Wolfgang Löser (Eichwalde)

 

5 Kommentare zu “Zehntausende Euro!

  1. Das Berliner Schloß ist ein Bauwerk von natioanler Bedeutung. Es steht – viel mehr noch als die Frauenkirche – für Preußische Tugenden und deutsche Geschichte. Jedem aufrechten Patrioten muß es eine Ehre sein, durch seinen finanziellen Beitrag unserem Land das zu geben was es so dringend braucht: Identität!

Schreibe einen Kommentar zu Rolf Santesson Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert