„Neil MacGregor wird erster Stadtschloss-Intendant“

08.04.2015   Die Welt

Der Bund hat den bisherigen Direktor des British Museum, Neil MacGregor, zum Leiter der Gründungsintendanz des Berliner Humboldt-Forums berufen. Der sieht eine „historische Chance für Deutschland“.

Der britische Kunsthistoriker Neil MacGregor wird Leiter der Gründungsintendanz des Berliner Humboldt-Forums. Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters am Mittwoch mitteilte, soll der bisherige Direktor des British Museum ab Oktober 2015 die inhaltlichen Schwerpunkte für die im Berliner Stadtschloss zu präsentierenden Kunstsammlungen entwickeln.

Die Gründungsintendanz besteht neben dem Leiter außerdem aus dem Berliner Kunsthistoriker Horst Bredekamp sowie Hermann Parzinger, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

MacGregor war schon länger der erklärte Wunschkandidat von Grütters. Er gilt als großer Kenner und Bewunderer der deutschen Kultur und spricht fließend Deutsch. Vor Kurzem kuratierte der Achtundsechzigjährige in London eine große Deutschland-Ausstellung mit dem Titel „Memories of a Nation“.

„Unvergleichbares Potenzial“

Der in Glasgow geborene MacGregor, der bereits an der Spitze der National Gallery stand und das British Museum seit 2002 leitet, ist einer der international begehrtesten Museumsfunktionäre. Erst vor wenigen Jahren schlug er ein Angebot des New Yorker Metropolitan Museum of Art aus.

MacGregor sagte, er freue sich darauf, „das unvergleichbare Potenzial“ der Berliner Sammlungen zu verwirklichen. „Wenn die außereuropäischen Sammlungen aus Dahlem erst einmal im Berliner Schloss gezeigt werden, wird es hier im Zentrum Berlins wie nirgendwo sonst möglich sein, auf die Kulturen der Welt zu schauen“, so MacGregor. „Das ist eine historische Chance für Deutschland, für Europa, für die ganze Welt.“

Kulturstaatsministerin Grütters würdigte MacGregor als „exzellenten Kenner Deutschlands und international versierten Museumsexperten“.

 

Quelle: Die Welt, 08.04.2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert