28.03.2016 Berliner Zeitung
Von Martin Klesmann
Ab Mitte Juni soll im Stadtschloss-Rohbau mit dem Innenausbau begonnen werden. Deshalb werde es die Führungen durch das Innere des Humboldt-Forums nur zwei Monate geben, sagt Johannes Wien, der neue Vorstandssprecher der Stiftung Berliner Schloss.
„Derzeit sind wir im Kosten- und Terminplan“, sagt Wien. „Die Eröffnung wird 2019 sein, wir können das schaffen.“ 595 Millionen Euro stehen bereit. Im vergangenen Jahr habe es ja einige bauliche Probleme gegeben. Derzeit setze man gerade die Fenster ein, damit keine Feuchtigkeit ins Gebäude kommt. Und mehrere Firmen lieferten die historische Ziegel-Fassade, die dann noch einmal in hellen Tönen verputzt werde.
Entrauchungsanlage wird zur Herausforderung
Ab Juni sollen Elektroleitungen, Sanitärstränge und Rohre verlegt werden. „Dann werden viel mehr Leute auf der Baustelle sein“, sagt Wien. Wird die Entrauchungsanlage, anders als beim BER-Flughafen, keine Probleme bereiten? „Brandschutz- und Entrauchung sind immer eine Herausforderung“, sagt Wien. Ein solches Gebäude sei ein Unikat, da müsse alles im Detail Raum für Raum durchgegangen werden. „Momentan gibt es keine Probleme.“ Umplanungen würden aber alles schwieriger machen.
Quelle: Berliner Zeitung, 28.03.2016