Über 10.000 Besucher genießen Ferien-Feeling auf der Rennbahn

Pferde und Schloss

82_Berliner_Extrablatt_gesamt_Seite_40_Bild_0001
Ferien, Sonne und 28 Grad im Schatten. Der 124. Große Preis von Berlin am 10. August lockte nicht nur 10.200 Besucher auf die Rennbahn Hoppegarten, auch der Schirmherr und [bis dato] Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit gab sich zum ersten Mal die Ehre.

Der drei Jahre alte Hengst Sirius gewann überlegen den 124. Großen Preis von Berlin.

Im 1. Rennen wurde zum dritten Mal der Preis vom Berliner Schloss ausgeritten, gestiftet vom Eigentümer der Rennbahn Hoppegarten, Herrn Gerhard Schöningh. Der Siegespreis wurde von Wilhelm von Boddien an André Best übergeben, der mit der Stute „Best Dreaming“ überlegen gewann. Was für ein gutes Ohmen ist dieser Name für das Schlossvorhaben. Bei der Preisverleihung war André Best immer noch außer Atem. Der Jockey-Beruf, oft unterschätzt, ist echter Hochleistungssport!

Wie immer hatte der Förderverein seinen Spendenbus vor Ort, verteilte das Berliner Extrablatt in Mengen – und fand wieder neuen Zuspruch für den Wiederaufbau. Es ist höchst erfreulich, wie sich das Klima dafür in Berlin immer mehr zum Positiven verändert, wir erfuhren viel Wohlwollen, ja sogar Begeisterung dafür!

Die diesjährige Turf-Saison ist nun vorbei, aber schon im nächsten Frühling beginnt eine neue. Gehen Sie hin, lassen Sie sich begeistern von einer der schönsten Rennbahnen in Europa, von der Eleganz der Besucherinnen und von der Rasse und Können der Pferde und Jockeys!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert