Wer sein Schloss liebt

Wer sein Schloss liebt

Außen feudal, innen banal: In Braunschweig ist die Welfenresidenz rekonstruiert worden.

…Natürlich kann man das Braunschweiger Schloss nicht anschauen, ohne an die Pläne zur Rekonstruktion des Stadtschlosses in Berlin zu denken. So unterschiedlich die Projekte sein mögen, zwei Erkenntnisse lassen sich aus Braunschweig nach Berlin mitnehmen: Der städtebauliche Gewinn eines Aufbaus ist enorm. Das Braunschweiger Schloss füllt ja nicht nur eine Brache, es schafft auch wieder Proportionen im Stadtbild, formt kleine Plätze, wo vorher nur unbestimmte Leere war. Dieser urbanisierende Effekt ist vielleicht der schönste Erfolg. Die andere Erkenntnis lautet: Wer sein Schloss liebt, hält es frei von Kommerz. So zäh die Braunschweiger auch gekämpft haben mögen, die Renditemaximierungswünsche von ECE zu bremsen, die sogar Werbeleuchtschriften auf der historischen Fassade anbringen wollten – dem Ensemble aus Schloss und Shopping-Mall hängt unvermeidlich etwas Zwitterhaftes an. Das darf sich in Berlin nicht wiederholen.
FAZ, 29.03.2007